Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) der Uniklinik RWTH Aachen. Ein Schwerpunkt unserer Klinik liegt in der Diagnose und Behandlung so genannter Knochenm [...] Forschungsvorhabens in Kooperation mit dem Institut für Humangenetik und Genommedizin der Uniklinik RWTH Aachen alle Proben mit Verdacht auf eine angeborene Ursache genetisch untersucht. Diese zusätzliche [...] Patienten zu verbessern. Neben der zentralen Registrierung der Patienten befindet sich am Uniklinikum RWTH Aachen auch die in dieser Form in Europa einzigartige Diagnostikplattform für Telomererkrankungen
Dr. med. Elmar Stickeler , Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, nachgefragt. Herr Prof. Stickeler, was genau ist HPV? Prof. Stickeler: Humane Papillomviren
Lehrpraxen der Uniklinik RWTH Aachen Lehrpraxen Dr. med. Elke Adhami, Fachärztin für Allgemeinmedizin Olivier Schmetz, Facharzt für Innere Medizin [≡] Steppenbergallee 12, 52074 Aachen (Google Maps) Dr
Verletzungen im Bereich des Gesichtsschädels, wie Zahn- und Weichteilverletzungen oder Frakturen, werden in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie behandelt.
Befundung der Daten zu unterstützen. (siehe auch: 5. Konferenzen). Biobank: Die zentralisierte Biobank der RWTH Aachen University ist als Forschungsstruktur in der Pathologie neben dem Schnellschnittlabor gelegen
Die Steuerung des Immunsystems ist fein reguliert und besteht aus aktivierenden und repressiven Elementen. Ein Imbalance dieses Gleichgewichtes kann zur Autoimmunität führen. Wir interessieren uns für die molekularen Mechanismen, die die Immunantwort auf transkriptioneller Ebene steuern
Ausbildung Leiterin der kardiorenalen Graduiertenschule des TRR219 Lehre an der Medizinischen Fakultät, RWTH Aachen: Ko-Leiterin des Qualifikationsprofil ‚Wissenschafts- und Managementkompetenzen‘ (WMK)‘ ‚How
Blutspende-FAQs: Die wichtigsten Infos zu Verhalten, Zeitaufwand und Hintergründen der Blutspende.
Entwicklung zu untersuchen. Im Rahmen der internen START Förderung der medizinischen Fakultät der RWTH Aachen werden wir die Rolle von Zink auf die Generierung von NK-Zellen und ILC3 untersuchen. Dieses
trainiert und arbeiten eng mit dem Team des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin der Uniklinik RWTH Aachen und anderen Forschungspraxen in den geplanten Projekten zusammen. Der vom Bundesministerium