Dr. med. Houman Jalaie, Leiter des Europäischen Venenzentrums Aachen-Maastricht und Oberarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen , gemeinsam mit Dr. Kush Desai (USA) als Guest
Im inspirierenden Ambiente des Tagungszentrums Xplanatorium im Schloss Herrenhausen in Hannover traf sich vom 5. bis 7. Juli 2023 eine hochmotivierte und bewegte Gruppe von 21 Physiotherapeutinnen und [...] aus 20 deutschen Universitätskliniken zu einem dreitägigen Scoping-Workshop. Für die Uniklinik RWTH Aachen hat Lynn Schmitz als Delegierte teilgenommen. Die Therapeutinnen und Therapeuten sind Teil des im
Patientinnen und Patienten. Hilfe finden sie in spezialisierten Zentren wie dem Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA). Anlässlich des TdSE hat der Use Case "Collaboration on Rare Diseases" (CORD-MI)
Biomaterialien, Zentrum für Implantologie , überzeugt in den Bereichen „Implantologie“ und „Ästhetische Zahnheilkunde“. Insgesamt 24 Medizinerinnen und Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen erhielten in dieser
Brustkrebs und gynäkologische Tumore zeichnete nun die FOCUS-Ärzteliste 2016 vonseiten der Uniklinik RWTH Aachen gleich zwei Ärzte aus. Sowohl Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler, Direktor der Klinik für Gynäkologie [...] & Geburtsmedizin, als auch Prof. Dr. med. Ivo Meinhold-Heerlein, Leiter des Gynäkologischen Krebszentrums, haben sich erfolgreich in der Expertenliste positionieren können und zählen damit zu den Top
Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Weis, Direktor des Instituts für Neuropathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, die Alfons Maria Jakob-Medaille. Damit würdigt die Deutsche Gesellschaft für Neuropathologie und [...] Pathologie der Muskulatur und des peripheren Nervensystems sowie seine Tätigkeit als Leiter des Referenzzentrums für Neuromuskuläre Krankheiten bei der DGNN, als Vorsitzender der DGNN und als Präsident der
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, das Institut für Neuropathologie der Uniklinik RWTH Aachen diagnostiziert und erforscht Krankheiten des Nervensystems und der Skelettmuskulatur. Es untersucht [...] Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie ( DGNN ). Das Institut ist Mitglied des Deutschen Referenzzentrums für Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ( Brain Net ), des Deutschen ALS/MND-Netzwerks
gesamte Konsortium – unter anderem vertreten durch Teammitglieder des Innovationszentrums für Digitale Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen – kam zusammen, um den internationalen Masterstudiengang Digital Skills
diese Menschen sind spezialisierte Behandlungszentren wie das Zentrum für Seltenen Erkrankungen Aachen (ZSEA) in der Uniklinik RWTH Aachen, die in Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie wichtige [...] Eine solche Anlaufstelle finden sie in der Klinik für Neurologie und im Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen. In der Fernsehsendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ hat der [...] Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen: „Wir freuen uns, dass diese schöne Auktionsidee bundesweit größere Kreise gezogen hat und der Gewinner aus Aachen kommt. Wir behandeln an unserem Standort
diese Menschen sind spezialisierte Behandlungszentren wie das Zentrum für Seltenen Erkrankungen Aachen (ZSEA) in der Uniklinik RWTH Aachen, die in Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie wichtige [...] Eine solche Anlaufstelle finden sie in der Klinik für Neurologie und im Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen. In der Fernsehsendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ hat der [...] Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen: „Wir freuen uns, dass diese schöne Auktionsidee bundesweit größere Kreise gezogen hat und der Gewinner aus Aachen kommt. Wir behandeln an unserem Standort