Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen veranstaltet am 11. September 2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr ein Klinikfest für alle Patientinnen und Patienten, deren
r sowie alle, die es noch werden wollen, zu einem großen Dankkonzert ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 17.12.2015, im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz (Theaterplatz 16, 52062 Aachen)
Das Institut für Arbeits-, Sozial-, und Umweltmedizin untersucht die Arbeitsbelastungen am regulären Arbeitsplatz im Vergleich zu den jetzigen Bedingungen bei der Arbeit im Homeoffice. Zielgruppe sind
Der Architekt und Zeichner Wolfgang Weber ist am 22.09.2019 im Alter von 84 Jahren verstorben. Als Teil der Architektengemeinschaft Weber, Brand + Partner und als „Vater” des technizistischen Neubaus der
entwickelt und durch EIT Health gefördert. Sind Sie in Ihrer Organisation für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich? Wollen Sie mehr darüber erfahren? Entdecken Sie unser Training, das Sie [...] Belastung durchführen oder begleiten können! Unser MOOC kann über edX aufgerufen werden und startet am Montag, den 28. Oktober 2024 . Melden Sie sich jetzt an! ⇒ https://www.edx.org/course/psyhealth-wo
Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) statt und wird von Mitarbeitenden am ARS in der Funktion als Leitlinienkoordination inhaltlich sowie organisatorisch unterstützt. An der [...] Empfehlungen mit allen Fachgesellschaften, Organisationen und Expert*innen konsentieren zu können, wurde am 18. und 19. April 2023 eine Konsensuskonferenz vor Ort in Aachen mit allen Beteiligten durchgeführt
entwickelt und durch EIT Health gefördert. Sind Sie in Ihrer Organisation für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich? Wollen Sie mehr darüber erfahren? Entdecken Sie unser Training, das Sie [...] Belastung durchführen oder begleiten können! Unser MOOC kann über edX aufgerufen werden und startet am Montag, den 23. Oktober 2023 . Melden Sie sich jetzt an! ⇒ https://www.edx.org/course/psyhealth-wo
Am Freitag, den 4. Mai 2018, findet das offizielle Kick-Off Meeting des transregionalen Sonderforschungsbereichs (kurz SFB/TRR219) „Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen bei chronischer Nierenin
Am Freitag, den 4. Mai 2018, findet das offizielle Kick-Off Meeting des transregionalen Sonderforschungsbereichs (kurz SFB/TRR219) „Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen bei chronischer Nierenin
und Werkstätten GmbH (CBW) installiert, die nun auf dem Parkplatz vor dem Haupteingang der Klinik und am Parkhaus zur Verfügung stehen. Sie unterstützen Radfahrer, Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen