Steuerzentrum der unserer Zelle, verändert sich während der Zellteilung grundlegend: Die Kernhülle bricht am Beginn der Mitose zusammen, das Chromatin verdichtete sich zu lichtmikroskopisch sichtbaren Chromosomen [...] Prozesse, die wurden und werden intensiv in vielen Laboren untersucht. Sehr viel weniger weiß man, wie am Ende der Mitose ein funktioneller Zellkern wieder entsteht, der seine Erbinformation ablesen und verdoppeln [...] wieder eine neue Kernhülle mit Kernporenkomplexen aus. Kernporenkomplexe und ihre Kristallisationspunkte am Chromatin sind orange-rot dargestellt, Microtubuli in grün. Wir freuen uns über neue motivierte La
Weiterbildungsakademie ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsprogramm an. Die Arbeit am Patienten und somit am Menschen, verbunden mit dem Anspruch, jedem die optimale Therapie zukommen zu lassen, macht [...] Weg dorthin finden, wo sie ihre Wirkung entfalten können: im beruflichen Alltag und in der Therapie am Patientenbett. Mittlerweile – so einschlägige Statistiker – verdoppelt sich das medizinische Wissen
Kolloqiums statt. Prof. Dr. Stephan Zipfel ist Direktor der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Tübingen.
Am Sonntag, 14. Dezember 2014 findet um 16:00 Uhr in der Kapelle des Universitätsklinikums der ökumenische Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Kolloqiums statt. Prof. Dr. Stephan Zipfel ist Direktor der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Tübingen.
Anika Schridde Anika Schridde Anika.schridde@gmx.de Zur Zeit als Gastwissenschaftlerin am Institute of Infection, Immunology and Inflammation, University of Glasgow. Tel.: +44 141 330 8133
Vortragsveranstaltung für (Nicht-)Mediziner am 12. September 2013 von 17:00 bis 19:30 Uhr im KH5 der Uniklinik RWTh Aachen Weitere Informationen erhalten Sie hier
Vortragsveranstaltung für (Nicht-)Mediziner am 12. September 2013 von 17:00 bis 19:30 Uhr im KH5 der Uniklinik RWTh Aachen Weitere Informationen erhalten Sie hier
die Testpflicht entfällt, schließt das Sanitätshaus Koczyba GmbH ab diesem Zeitpunkt sein Testzelt am Standort auf dem Vorplatz der Uniklinik.
die Testpflicht entfällt, schließt das Sanitätshaus Koczyba GmbH ab diesem Zeitpunkt sein Testzelt am Standort auf dem Vorplatz der Uniklinik.