Die Zahlen der Vorgängerstudie (Gender Gewaltkonzept) waren ausschlaggebend für die Beantragung des Projektes „G.M.G.R.-Gewaltbetroffene Männer: Gesundheits- und Risikoverhalten“. So gaben von 5.000 befragten [...] aufgenommen werden. So bildet das langfristige Ziel die Entwicklung einer gendergerechten Intervention für Männer, welche Gewalt erlebt oder ausgeübt haben und eine adäquate Hilfestellung suchen. Während der [...] der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Ute Habel aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zuerst einen Überblick über die prozentualen Daten der
männlichen Patienten. Die Zahlen der Vorgängerstudie (Gender Gewaltkonzept) waren ausschlaggebend für die Beantragung des Projektes „G.M.G.R.-Gewaltbetroffene Männer: Gesundheits- und Risikoverhalten“ [...] aufgenommen werden. So bildet das langfristige Ziel die Entwicklung einer gendergerechten Intervention für Männer, welche Gewalt erlebt oder ausgeübt haben und eine adäquate Hilfestellung suchen. Während der [...] der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Ute Habel aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zuerst einen Überblick über die prozentualen Daten der
University of Lausanne (Gastgeber: Prof. Dr. Stefan Gründer) Veranstaltungsort Bibliothek der Institute für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Veranstaltungsort: Hörsaal 3 Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte Weitere Informationen zum Programm sowie zu den Anmelde
Veranstalter: Zentralbereich für Krankenhaushygiene und Infektiologie Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Der Hörsaal ist ausgeschildert. Weitere Informationen zur Anmeldung
Veranstalter: Zentralbereich für Krankenhaushygiene und Infektiologie Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Der Hörsaal ist ausgeschildert. Weitere Informationen zur Anmeldung
Seminarraum, Uniklinik RWTH Aachen (die Veranstaltung wird ausgeschildert sein) Veranstalter: Klinik für Neurologie Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen; Patienten und Angehörige Weitere Informationen
University Barcelona, Spain Gastgeberin : Dr. Lilia Leisle Veranstaltungsort : Bibliothek des Institutes für Physiologie, Etage 6, neben D4, Raum 28
Seminarraum, Uniklinik RWTH Aachen Eingeladen sind alle Pflegenden der Uniklinik und alle, die sich für das Thema Pflege interessieren. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Veran
Speaker: Felix Heymann, Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin Venue: Seminar Room (Raum 304) MOCA, Institute of Molecular and Cellular AnatomyMTI-1,