Klinikliste „Gute Kliniken für mich“ zeichnet das Magazin stern die besten Krankenhäuser, Kliniken und Privatkliniken Deutschlands aus. In der diesjährigen Ausgabe überzeugt die Klinik für Neurologie in den F [...] Qualitätsberichte der Kliniken. In der diesjährigen stern -Klinikliste sind über 2000 Empfehlungen für 40 Fachbereiche vertreten.
wird bei Anmeldung zugeschickt. Die Veranstaltung ist für Ärztinnen und Ärzte mit 1 CME-Punkt akkreditiert. Eine Teilnahmebescheinigung – auch für Pflegeberufe – kann anschließend im Sekretariat ( kpa [...] neuer Immuntherapien bei Krebs wissen sollten Referentin: Dr. Iris Appelmann Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während der Pandemie außer
wird bei Anmeldung zugeschickt. Die Veranstaltung ist für Ärztinnen und Ärzte mit 1 CME-Punkt akkreditiert. Eine Teilnahmebescheinigung – auch für Pflegeberufe – kann anschließend im Sekretariat ( kpa [...] der Palliativen Sedierungstherapie Referentin: Dr. Dr. Maria Heckel, Erlangen Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während der Pandemie außer
wird bei Anmeldung zugeschickt. Die Veranstaltung ist für Ärztinnen und Ärzte mit 1 CME-Punkt akkreditiert. Eine Teilnahmebescheinigung – auch für Pflegeberufe – kann anschließend im Sekretariat ( kpa [...] pflegerischem Tun Referentin: Gerlinde Coch, Supervision Palliative Care, Halle Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während der Pandemie außer
wird bei Anmeldung zugeschickt. Die Veranstaltung ist für Ärztinnen und Ärzte mit 1 CME-Punkt akkreditiert. Eine Teilnahmebescheinigung – auch für Pflegeberufe – kann anschließend im Sekretariat ( kpa [...] wichtigsten Studien der letzten 12 Monate Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während der Pandemie außer
hat Peter Dicks, Lehrer an der Schule für Logopädie, einen Informationsfilm vorbereitet. Er erklärt Ihnen zum Beispiel, welche technischen Voraussetzungen Sie für das Meeting benötigen und welche inhaltlichen [...] Sie haben sich für den dual-ausbildungsintegrierenden Studiengang Bachelor Logopädie an der Uniklinik RWTH Aachen beworben und wurden zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen? Herzlichen Glückwunsch, damit
Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stifterverband vergeben jährlich Fellowships für Innovationen in der (digitalen) Hochschullehre. In diesem [...] Im Rahmen des beantragten Projektes soll auf der Plattform des emedia Skillslab eine Lernanwendung für den Kurs „Interdisziplinäre Propädeutik der Organsysteme" entstehen. Diese online Lernanwendung soll
Prof. Dr. Stefan Heim aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Leiter der Arbeitsgruppe „Neuroanatomie der Sprache“ am Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1) im [...] am 08.06.2018 als neues Mitglied in die Leitung der Dozentenkonferenz des Deutschen Bundesverbandes für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs) berufen. Die dbs-Dozentenkonferenz traf sich erstmals
ngsort: Hörsaal 3, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Herzzentrum, Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik
schwere Schäden an der Lunge, sondern auch an der Leber. Während für die Lunge bereits Therapiemöglichkeiten existieren, fehlte bisher für die Beteiligung der Leber eine medikamentöse Option. Einzig eine [...] Patientinnen und Patienten oft über Jahrzehnte oder vollständig unentdeckt. Zentren für seltene Erkrankungen können für die Patientinnen und Patienten, die unter Beschwerden leiden und seit Langem keine [...] sagt Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke, Vorstandssprecher des Zentrums für seltene Erkrankungen Aachen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Forscherinnen