Veranstalter: Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) Veranstaltungsort: Bibliothek der Medizinischen Klinik II, Aufzug A4
Nephrology, University Leiden Venue: Lecture hall 6, Level E Uniklinik RWTH Aachen Organized by: Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung (IMCAR)
University of Edinburgh Gastgeber: Prof. Dr. A. Lampert Veranstaltungsort : Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
rgie“ Thema: Defektdeckung am SCALP Referent: Maximilian Göschel Ort: Besprechungsraum der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Ebene 6, A3 Aufzug, rechter Flur:
und Stammzelltransplantation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik [...] Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen und Vergesslichkeit. Diese Beschwerden stellen für die Krebstherapie eine große Herausforderung dar und können auch noch Jahre nach Abschluss der Behandlung [...] noch unklar. Auswertung von Datensätzen zweier Studien mit onkologischen Patientinnen und Patienten Für die gemeinsame Analyse wurden Datensätze aus der von 2016 bis 2020 durchgeführten „Chi-Move“-Studie
und Stammzelltransplantation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik [...] Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen und Vergesslichkeit. Diese Beschwerden stellen für die Krebstherapie eine große Herausforderung dar und können auch noch Jahre nach Abschluss der Behandlung [...] noch unklar. Auswertung von Datensätzen zweier Studien mit onkologischen Patientinnen und Patienten Für die gemeinsame Analyse wurden Datensätze aus der von 2016 bis 2020 durchgeführten „Chi-Move“-Studie
Selbsthilfegruppen Für viele verschiedene Krebserkrankungen gibt es Selbsthilfegruppen. Patientinnen und Patienten können dort andere Menschen in einer ähnlichen Situation erleben und sich durch wichtige [...] Darüber hinaus gibt es Trauerangebote in Aachen und Umgebung. Selbsthilfekontaktstelle Die Kontaktstelle für alle Krebs-Selbsthilfegruppen in Aachen ist die Krebsberatungsstelle. ⇒ www.selbsthilfekontaktstelle-i-g [...] Trauerangebote Der Prozess der Trauer kann schwere Arbeit bedeuten und spielt eine beachtliche Rolle für die psychische Gesundheit. Denn der Verlust eines geliebten Menschen kann einen richtig aus der Bahn
und Stammzelltransplantation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik [...] Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen und Vergesslichkeit. Diese Beschwerden stellen für die Krebstherapie eine große Herausforderung dar und können auch noch Jahre nach Abschluss der Behandlung [...] noch unklar. Auswertung von Datensätzen zweier Studien mit onkologischen Patientinnen und Patienten Für die gemeinsame Analyse wurden Datensätze aus der von 2016 bis 2020 durchgeführten „Chi-Move“-Studie
Aktivitäten des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin. Wir fokussieren uns auf Fragen der Telenotfallmedizin, der Reanimation sowie der intersektoralen Versorgungforschung. Gerade für unseren Bereich [...] tmäßig mit folgenden Bereichen: Intersektorale Versorgungsforschung Das Projekt Optimal@NRW steht für einen neuen intersektoralen Ansatz der Akutversorgung pflegebedürftiger geriatrischer Personen. Dieser [...] Maßnahmen in ihrer Qualität abnehmen. Notfallmedizinisches Datenmanagement Gemeinsam mit dem Institut für Medizinische Informatik ist ein Forschungsschwerpunkt das notfallmedizinisches Datenmanagement und
verwenden Druckdüsen, ähnlich wie die bekanntesten FDM-3D-Druckverfahren. Obwohl diese Düsen notwendig für die Umsetzung der jeweiligen Verfahren sind, stellen sie gleichzeitig eine Limitation dar, indem sie [...] die Scherbelastung der verwendeten Biotinte. Vor allem dieser letzte Aspekt ist besonders kritisch für Zellen, da sie durch die erhöhte Scherbeanspruchung geschädigt werden können, ab einer bestimmten [...] wissenschaftlicher Fragen Antworten finden. Entsprechend dieser wissenschaftlichen Fragen haben wir für den zweiten Projektabschnitt vier Arbeitshypothesen formuliert: 1.) Die Vermeidung von Druckdüsen beim