und Stammzelltransplantation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik [...] Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen und Vergesslichkeit. Diese Beschwerden stellen für die Krebstherapie eine große Herausforderung dar und können auch noch Jahre nach Abschluss der Behandlung [...] noch unklar. Auswertung von Datensätzen zweier Studien mit onkologischen Patientinnen und Patienten Für die gemeinsame Analyse wurden Datensätze aus der von 2016 bis 2020 durchgeführten „Chi-Move“-Studie
verwenden Druckdüsen, ähnlich wie die bekanntesten FDM-3D-Druckverfahren. Obwohl diese Düsen notwendig für die Umsetzung der jeweiligen Verfahren sind, stellen sie gleichzeitig eine Limitation dar, indem sie [...] die Scherbelastung der verwendeten Biotinte. Vor allem dieser letzte Aspekt ist besonders kritisch für Zellen, da sie durch die erhöhte Scherbeanspruchung geschädigt werden können, ab einer bestimmten [...] wissenschaftlicher Fragen Antworten finden. Entsprechend dieser wissenschaftlichen Fragen haben wir für den zweiten Projektabschnitt vier Arbeitshypothesen formuliert: 1.) Die Vermeidung von Druckdüsen beim
rsity Halle/Saale (Gastgeber: Prof. Dr. G. Schmalzing) Veranstaltungsort Bibliothek der Institute für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Forschung Die wissenschaftlichen Schwerpunkte der Klinik für Phoniatrie, Pädaudiologie und Kommunikationsstörungen sind: Entwicklung neuer akustischer Messmethoden Synthetische Sprecher Modellierung der
Zahnmedizin (WK1) Referent: Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ), Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) Ort: Uniklinik RWTH Aachen Hörsaal
Zahnmedizin (CÄ78) Referent: Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ), Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) Ort: Uniklinik RWTH Aachen Hörsaal
Berlin Veranstaltungsort: Hörsaal 4, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30 Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin
Veranstaltungsort: Zahn 7, Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Veranstalter: Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
16:15 Uhr Veranstaltungsort: Besprechungsraum Chirurgie, Etage 4, Gang A, Raum 28 Veranstalter: Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referent: Dr. Jan-Philipp Machtens, Institute of Complex Systems – Zelluläre Biophysik (ICS-4), FZ Jülich (Gastgeber: Dr. R.