Während Ihrer Ausbildung lernen Sie verschiedene interessante Fachbereiche innerhalb der Uniklinik RWTH Aachen kennen (z. B. Unfallchirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, den OP, die Notaufnahme …) Zu den Aufgaben
die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referent:
Podcast „Mückes Mikro-Medizin“ Das Institut für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen geht mit seinem innovativen Dreiklang aus Allgemeinmedizin, digitaler Medizin und der Versorgung von
Einweiserbefragung Liebe Einweiserin, lieber Einweiser, die Uniklinik RWTH Aachen möchte sich stets verbessern, um für ihre Patientinnen und Patienten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Als Grundlage
Yvonne Weber, Leiterin der Sektion Epileptologie der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, warum die meisten epileptischen Anfälle selbst nicht bemerkt werden, worin ihre Faszination für
Assistenzarzt an der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen, war als Meeting-Arzt für die sportmedizinische Versorgung der teilnehmenden Athletinnen und Athleten
medizinische Laien. In diesem Zusammenhang veranstaltet die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen am Dienstag, 16. Oktober um 15:00 Uhr ein Massenreanimationstraining auf dem Vorplatz des Lehrgebäudes
medizinische Laien. In diesem Zusammenhang veranstaltet die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen am Dienstag, 16. Oktober um 15:00 Uhr ein Massenreanimationstraining auf dem Vorplatz des Lehrgebäudes
Veranstaltungsort : forum M, Mayersche Buchhandlung, Buchkremerstraße 1–7 52062 Aachen Bei Männern macht der Prostatakrebs fast 20 Prozent aller Krebsneuerkrankungen aus. Um Voraussagen zum Krankheitsverlauf
Veranstaltungsort : forum M, Mayersche Buchhandlung, Buchkremerstraße 1–7 52062 Aachen Bei Männern macht der Prostatakrebs fast 20 Prozent aller Krebsneuerkrankungen aus. Um Voraussagen zum Krankheitsverlauf