Uniklinik RWTH Aachen am Forschungsprojekt TeleSAN. Das Ziel: Lösungsansätze für eine effektive sanitätsdienstliche Gesundheitsversorgung in Krisenzeiten. Am 19. September 2023 hatte das Projektteam zur Präsentation [...] zunehmende Mangel an medizinischem Personal erfordern innovative Ansätze, um eine effektive sanitätsdienstliche Gesundheitsversorgung in Krisenzeiten sicherzustellen. Ein wegweisender Lösungsansatz ist die [...] hilfe Die Medizinische Task Force ist eine bundesweit im Aufbau befindliche arztbesetzte, sanitätsdienstliche, taktische Einsatzabteilung mit Spezialfähigkeiten im Zivilschutz und der bundeslandübergreifenden
Tätigkeit durch die Gesundheitsvorsorge (GVS), den Organisationsdienst für nachgehende Untersuchungen (ODIN) oder den bergbaulichen Organisationsdienst für nachgehende Untersuchungen "Fibrogene Stäube“ [...] Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten oder Arbeiten mit Absturzgefahr Feuerwehr- und Rettungsdiensttauglichkeit Untersuchungen nach Jugendarbeitsschutzgesetz Untersuchungen nach Arbeitszeitgesetz Bitte [...] (BONFIS). Sollten Sie bei uns untersucht werden möchten, so wenden Sie sich bitte an den zuständigen Dienst. Die Terminvergabe erfolgt nach offizieller Beauftragung. Weitere Informationen finden Sie hier
Es geht los! Anlässlich des Weltblutspendetages am 14.06.2020 startet der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen am Montag, den 15.06.2020 in den Wettbewerb um die Krone der Blutspender unter den [...] Dieses füllt ihr aus und gebt es nach eurer Spende an der Anmeldung wieder ab. Das Team vom Blutspendedienst sammelt Eure Teilnahmebögen, diese werden täglich der Aktionszentrale zugemailt. Solltet ihr
Das Team der Sektion Neonatologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin betreut die Früh- und Neugeborenenabteilung im Perinatalzentrum der Uniklinik RWTH Aachen. Dafür stehen 36 Betten auf der Früh- und Neugeborenenstation sowie bis zu 18 Betten für die Intensivtherapie zur Verfügung.
Gruppenpsychotherapie aufgeteilt in drei Gruppen mit unterschiedlichem Behandlungsschwerpunkt, Sozialdienstliche Beratung, Ergotherapie, Musiktherapie, Psychoedukation, Entspannungsverfahren, Bewegung/Phy [...] Voraussetzung für eine teilstationäre Aufnahme ist. Kontakt Oberärztin: Dr. med. Yvonne Chikere Pflegedienst: Frau Floris, Frau Koschel, Frau Rollinger-Rahim, Herr Schneider, Frau Solowski, Frau Wilbrand
Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Erkrankungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates, der Zahnnerven und des Zahnhartgewebes.
Matthias Saar, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist am Dienstag, den 16. August in der WDR-Lokalzeit aus Aachen als Experte zum Thema „Hodentumor“ zu Gast. Das
Für die Rotation in den Notarztdienst der Stadt Aachen ist die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin eine gesetzlich vorgegebene Voraussetzung. Hierfür sind bekanntlich 50 Einsätze nachzuweisen, 25 davon können
Netzwerk der Region Aachen zurück – ein Zusammenschluss verschiedener hospizlicher und palliativer Versorgungsdienste und Einrichtungen, darunter auch die Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen
jeden Mediziner heutzutage ein kostbares Gut. Die Uniklinik RWTH Aachen versteht sich auch als Dienstleister für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte. Wir möchten eng und vertrauensvoll mit Ihnen zusammenarbeiten