Vortrag. Ärztinnen und Ärzte aus den Bereichen Lungenheilkunde (Pneumologie) und Krebsmedizin (Onkologie) teilen ihre Erfahrungen aus dem klinischen Alltag. Ein Film über eine Bronchoskopie erklärt die
Aachen Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen; Initiative leben mit krebs Anmeldung: Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung
n und Patienten, Angehörige Veranstalter: Initiative leben mit krebs ; Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Veranstaltungsort: online über Microsoft Teams Anmeldung: Bitte melden Sie sich per
en Therapie? Referentin : Dr. med. Martina Crysandt, Oberärztin in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Uniklinik RWTH Aachen Ort : Hörsaal 1 in der Uniklinik
en Therapie? Referentin : Dr. med. Martina Crysandt, Oberärztin in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Uniklinik RWTH Aachen Ort : Hörsaal 1 in der Uniklinik
o aus", weiß Univ.-Prof. Dr. med. Tim Henrik Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV). Vor diesem Hintergrund empfiehlt
o aus", weiß Univ.-Prof. Dr. med. Tim Henrik Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV). Vor diesem Hintergrund empfiehlt
Leitlinien ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements in der Onkologie dar, die gezielt und nachhaltig in den Versorgungsalltag eingebracht werden sollen. Die Leitlinie
o aus", weiß Univ.-Prof. Dr. med. Tim Henrik Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV). Vor diesem Hintergrund empfiehlt
Teaching and Training Forckenbeckstraße 71, 52074 Aachen Veranstalter: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. IV), Uniklinik RWTH Aachen Direktor: Prof. Dr