Lerneffekte bei Patienten mit Gliedmaßenapraxie Sprecherinnen: Kira Reh/Lisa Fuhrmann Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Kontakt: Tel.: 0241 80-35428 o. 80-88426
Lerneffekte bei Patienten mit Gliedmaßenapraxie Sprecherinnen: Kira Reh/Lisa Fuhrmann Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Kontakt: Tel.: 0241 80-35428 o. 80-88426
Gastgeber : Prof. Dr. G. Schmalzing Veranstaltungsort : Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
r: Klinik für Neurologie Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Uniklinik RWTH Aachen Flur 6, Etage 3, Nähe Aufzug B3 Anmeldung erbeten unter: Tel.: 0241 80-85128
titute for RNA-based Infection Research (HIRI) Veranstaltungsort : Bibliothek der Mikrobiologie, Etage 6, Flur D, Raum 35 Veranstalter: Institut für Medizinische Mikrobiologie
Gastgeber : Prof. Dr. G. Schmalzing Veranstaltungsort : Bibliothek des Institutes für Physiologie, Etage 6, neben D4, Raum 28
Gastgeber : Prof. Dr. G. Schmalzing Veranstaltungsort : Bibliothek des Institutes für Physiologie, Etage 6, neben D4, Raum 28
Veranstaltungsort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Wendlingweg 2 52074 Aachen Etage 1, Raum 116 (Bibliothek) Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Prof. Dr. med. Günther Schmalzing) Veranstaltungsort Bibliothek der Institute für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Research Group, Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Bibliothek des Instituts für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Gastgeber: Prof. Dr. Stefan Gründer Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissensch