Thema: AB-Therapie wie lange? Wann Deeeskalieren? Referent: Dr. med. Karl Lewalter, Zentralbereich für Krankenhaushygiene, UKA Fortbildung dienstags – Wöchentlich 07:00 bis 07.45 Uhr – Aufenthaltsraum OIM/IMC
Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Zielgruppe: Interessierte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Referenten: Prof. Dr. Stephan Pless Department of Drug Design and
Ort: Bibliothek des Instituts für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Zielgruppe: Interessierte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Referent: Prof. Dr. Boris Safronov Institute for Molecular and Cell
„Blended Learning & ETS“ Projektleitung: Sadie Behrens, Andreas Herrler, Ralf Klamma, Georgios Toubekis Für weitere Informationen klicken Sie hier .
Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Zielgruppe: Interessierte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Referenten: Prof. Dr. Stephan Pless Department of Drug Design and
Ort: Bibliothek des Instituts für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Zielgruppe: Interessierte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Referent: Prof. Dr. Boris Safronov Institute for Molecular and Cell
Referent: PD Dr. Thomas Meier, Santhera Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie (Etage 3, Flur 6, Raum 6), Uniklinik RWTH Aachen Die Zertifizierung durch die Ärztekammer Nordrhein ist beantragt
Referent: PD Dr. Thomas Meier, Santhera Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie (Etage 3, Flur 6, Raum 6), Uniklinik RWTH Aachen Die Zertifizierung durch die Ärztekammer Nordrhein ist beantragt
Referent: PD Dr. Thomas Meier, Santhera Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie (Etage 3, Flur 6, Raum 6), Uniklinik RWTH Aachen Die Zertifizierung durch die Ärztekammer Nordrhein ist beantragt
Veranstalter Klinik für Orthopädie Ort Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe Ärzte/-innen aus Klinik und Praxis, Patienten/-innen, Physiotherapeuten/-innen Kontakt Prof. Dr .med. Christian Lüring cluering@ukaachen