hoher Zeitauflösung gemessen werden. Für die online-Messung gasförmiger Gefahrstoffe stehen Gasmessgeräte für die wichtigsten Gase (Ozon, NOx, CO2 und CO) zur Verfügung. Für die Erfassung weiterer luftgetragener [...] sind. Mit der „Aachener Arbeitsplatz-Simulationsanlage“, die in Zusammenarbeit mit dem RWTH-Institut für Schweiß- und Fügetechnik (ISF) betrieben wird, ist es möglich, die verschiedensten Arbeitsplatzgefahrstoffe [...] schließen und damit die Einhaltung von Arbeitsplatzgrenzwerten zu überprüfen. • Biologische Effekte Für viele, insbesondere partikelförmige Gefahrstoffe wird angenommen, dass diese im Körper eine Entzün
die MRT insgesamt für Patienten nicht nur sehr viel besser tolerierbar, sondern es wird ein viel breiterer klinischer Einsatz möglich als bislang“, erklärt Prof. Kuhl. So zum Beispiel für die Früherkennung [...] von Brustkrebs auch bei dichter Brust Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, arbeitet seit Jahren an [...] MRT der Brust („Mamma-MRT“), ist das mit Abstand treffsicherste Untersuchungsverfahren, insbesondere für Frauen mit dichtem Drüsengewebe – allerdings auch das aufwändigste und teuerste. Daher steht die Mamma-MRT
So werden wir die physiologischen Grundlagen für das Verständnis des Nervensystems und der Funktion der verschiedenen Muskeltypen genauso legen wie die für den Transport an Epithelien, wie beispielsweise [...] Perfusion und ihr Zusammenspiel für die Aufrechterhaltung der arteriellen Gaskonzentrationen werden erschöpfend behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle der Lunge für den Säure-Base-Haushalt. Praktikum [...] ise in GI-Trakt und Niere. Die Vorlesung bildet so die Grundlage für die physiologischen Veranstaltungen in diversen Systemblöcken im 2. Studienabschnitt; sie selber baut auf der Vorlesung Zellbiologie
Univ.-Prof. Dr. med. Jens Malte Baron, stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner
CT 2 , Forckenbeckstraße 71 52074 Aachen (in unmittelbarer Nähe zur Uniklinik) Veranstalter: Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte Weitere
Veranstaltungsort: Gästehaus „Haus Königshügel“ der RWTH Aachen University Veranstalter: Klinik für Neurologie Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074
Veranstaltungsort: Je nach Situation findet die Veranstaltung virtuell oder in Präsenz statt. Anmeldung: Für die grundsätzliche Teilnahme am digitalen Studieninformationstag ist eine Registrierung unbedingt notwendig
der DGÄZ Referent: Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ), Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) Ort: Kursraum, Seminarraum,
der DGÄZ Referent: Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ), Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) Ort: Kursraum, Seminarraum,
Referentin: Prof. Dr. Sophie Helene Richter, Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie, Abteilung Verhaltensbiologie/ Tierschutz, WWU Münster Veranstaltungsort : Seminarraum, Flur 46, Raum 04, Uniklinik