57, Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein, Medizinische Klinik III Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie
Peter Boor, PhD, Institut für Pathologie und Medizinische Klinik II Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie
SFB/TRR 57, Prof. Dr. med. Christian Trautwein, Medizinische Klinik III Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie
SFB/TRR 57, Prof. Dr. med. Christian Trautwein, Medizinische Klinik III Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie
Prof. Dr. Thomas Kraus, Institut für Arbeits- und Sozialmedizin Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und
diese zu finden. In dem Vortrag wird Dr. Storf verschiedene Projekte der Medizininformatik vorstellen, mit denen die biomedizinische Forschung von Seltenen Erkrankungen sowie die Versorgung der Betroffenen [...] t: Uniklinik RWTH Aachen, Spiegelsaal, Erdgeschoss, Flur 3, Raum 1 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Inhalt: „ Seltenes ist selten und [...] Millionen Menschen in Deutschland und 30 Millionen Menschen in der EU betroffen. Dies stellt die medizinische Versorgung und Forschung vor besondere Herausforderungen: Aufgrund der kleinen Fallzahlen können
diese zu finden. In dem Vortrag wird Dr. Storf verschiedene Projekte der Medizininformatik vorstellen, mit denen die biomedizinische Forschung von Seltenen Erkrankungen sowie die Versorgung der Betroffenen [...] t: Uniklinik RWTH Aachen, Spiegelsaal, Erdgeschoss, Flur 3, Raum 1 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Inhalt: „ Seltenes ist selten und [...] Millionen Menschen in Deutschland und 30 Millionen Menschen in der EU betroffen. Dies stellt die medizinische Versorgung und Forschung vor besondere Herausforderungen: Aufgrund der kleinen Fallzahlen können
Auf dem 131. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) wurden vier Forschende der Medizinischen Klinik II der Uniklinik RWTH Aachen ausgezeichnet. Die Doktoranden Julius Thiebes und [...] Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) Die DGIM engagiert sich als eine der größten Fachgesellschaften Europas für Forschung, Lehre und Versorgung in der Inneren Medizin. Ein besonderer Schwerpunkt
Dr. Mathias Schmidt, M.A. (Aachen) „Mediziner in der SS – Ein gruppenbiografischer Querschnitt“ Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Uniklinik RWTH Aachen Zoom-Meeting
Christian Brülls, Uniklinik RWTH Aachen Ort : Seminarraum Veranstalter : Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Uniklinik RWTH Aachen Zertifizierung : Die Veranstaltungen wurden bei [...] Nordrhein mit jeweils 1 Punkt zertifiziert Die Veranstaltungen der Fortbildungsreihe Operative Intensivmedizin finden jeden Dienstag von 07:00 bis 07:45 Uhr statt.