Gebieten der: Inneren Medizin Orthopädie Chirurgie Frauenheilkunde Kinderheilkunde Neurologie Psychiatrie Angewandte Physik und Biomechanik Sprache und Schrifttum/Kommunikation Psychologie Prävention und [...] Ausbildung Chirurgie/Traumatologie Gynäkologie Innere Medizin Kinderheilkunde Neurologie Orthopädie Psychiatrie Probezeit und Prüfungen Die ersten sechs Monate der Ausbildung gelten als Probezeit, an deren Ende
Englisch Abrechnung Entgelte stationär Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) Abrechnung stationärer Entgelte - PEPP Seit dem Jahr 2013 werden die Leistungen der Psychiatrie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH
Englisch Abrechnung Entgelte stationär Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) Abrechnung stationärer Entgelte - PEPP Seit dem Jahr 2013 werden die Leistungen der Psychiatrie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH
in Borderline Personality Disorder – a neurobiological perspective” (17:00 Uhr; Bibliothek der Psychiatrie) 08.05.2024: Physiologisches Kolloquium: Vortrag von Prof. Dr. Gaia Tavosanis Lehrstuhl für En
bis 9/2019 im Institut für Medizinische Psychologie (Prof. Gauggel) ab 10/2019 in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Prof. Neuner) 2018- Ambulante Tätigkeit als Psychologische
(PSTW) und der Psychiatrischen Institutsambulanz Würselen (PSIW) der Tagesklinik der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen, befindet sich derzeit in der W
Yvonne Chikere, verantwortliche Oberärztin der Sprechstunde für Alkoholentwöhnung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen. Nicht jeder, der Suchtmittel konsumiert
unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Ute Habel, Leitende Psychologin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen, veröffentlicht nun Ergebnisse.
Herzlich willkommen in unserem Euregionalen Huntington Zentrum in Aachen (EHZA
unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Ute Habel, Leitende Psychologin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen, veröffentlicht nun Ergebnisse.