Erkrankungen hin. Das UPS ist einerseits für die Beseitigung von ubiquitinierten Proteinen verantwortlich, andererseits ist die Ubiquitinierungen von Proteinen auch für Signalkaskaden in der Zelle wichtig. [...] Projekte untersuchen wir die Funktion des UPS in der Kleinhirnentwicklung und damit molekulare Grundlagen für Ataxien. Wir haben eine transgene Mauslinie hergestellt, in der das FBXO41 Gen entfernt wurde. Die [...] Parkinsonismus, dem sogenannten Parkinsonian-Pyramidal Syndrom (PPS) assoziiert wurde 2-6 . PARK15 kodiert für die E3 Ligase FBXO7, deren Funktion in Neuronen wenig erforscht ist. Unsere Ziele sind zum Einen die
rät ist durch die Arbeitsgruppe von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Björn Usadel, Lehrstuhl für Botanik und Institut für Biologie I (Botanik), angeschafft worden, mit dem insbesondere bisher unbekannte Pfla [...] Das Institut für Humangenetik der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth erweitert den Bereich der Hochdurchsatzsequenzierung (Next-Generation Sequencing (NGS)) durch [...] zierung vorwiegend im wissenschaftlichen Kontext erprobt und ist als Ergänzung zu den im Institut für Humangenetik, dem Next-Generation-Sequencing (NGS)-Diagnostikzentrum und der IZKF-Genomics Facility
(Gastgeber: Prof. Dr. A. Lampert und Prof. Dr. R. Hausmann) Veranstaltungsort Bibliothek der Institute für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Referent: Prof. Dr. med. Peter Graf zu Eulenburg Institut für Neuroradiologie Ludwig-Maximilians-Universität München Organisation und weitere Infos: Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wolking Sekretariat Neurologie
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Christian Moll Institut für Neurophysiologie und Pathophysiologie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Organisation und weitere Infos: Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wolking
Veranstaltungsort: Zahn 7, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Zielgruppe: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Zertifizierung: Die Zertifizierung bei
den aktuellen Stand der Großbauprojekte ZOP (Zentral-OP mit neuer Empfangshalle) und OIP (Gebäude für die Operative Intensivmedizin, den Kreißsaal und das Perinatalzentrum) sowie die Baustelle auf dem
Sie interessieren sich für eine Ausbildung zur Logopädin/zum Logopäden? Dann haben Sie jetzt noch etwas länger Zeit, sich zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 25. März 2022. Alle Informationen zu
n Gesellschaft und publiziert durchgängig seit 1868. Es war bei seiner Gründung das erste Journal für Forschung in der Physiologie!
Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Klinikdirektor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von