Ort: Bibliothek des Instituts für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Zielgruppe: Interessierte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Referent: Prof. Dr. Boris Safronov Institute for Molecular and Cell
Referent: PD Dr. Thomas Meier, Santhera Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie (Etage 3, Flur 6, Raum 6), Uniklinik RWTH Aachen Die Zertifizierung durch die Ärztekammer Nordrhein ist beantragt
Referent: PD Dr. Thomas Meier, Santhera Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie (Etage 3, Flur 6, Raum 6), Uniklinik RWTH Aachen Die Zertifizierung durch die Ärztekammer Nordrhein ist beantragt
Referent: PD Dr. Thomas Meier, Santhera Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie (Etage 3, Flur 6, Raum 6), Uniklinik RWTH Aachen Die Zertifizierung durch die Ärztekammer Nordrhein ist beantragt
Sektionsleiter Dr. Jörg Bahm, PhD Sekretariat Astrid Erdwey Tel.: 0241 80-89702 Fax: 0241 80-33 89702 Etage 5, Flur 2, Raum 2 aerdwey ukaachen de Oberarzt Dr. med. Benedikt Schäfer bschaefer ukaachen de
microbial colonization affect T cell differentiation” Veranstaltungsort : Bibliothek der Mikrobiologie, Etage 6, Flur D, Raum 37 Veranstalter: Institut für Medizinische Mikrobiologie
0241 80-82130 streptow ukaachen de Nebengebäude der psychiatrischen Klinik, Hans-Böckler-Allee 155, Etage 1, Flur 2, Raum 15
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) bietet diagnostische Verfahren und Therapien von Tumorerkrankungen in Aachen
treten durch den Haupteingang ein und gehen zu dem Aufzug A4. Mit diesem Aufzug fahren Sie in die 3. Etage. Sekretariat des Klinikdirektors Cennet Kilic Tel.: 0241 80-89531 Fax: 0241 80-3389531 ckilic ukaachen [...] Haupteingang ein und gehen hinter der Rolltreppe zum Aufzug B4. Mit diesem Aufzug fahren Sie in die 3. Etage. Bitte melden Sie sich hier an der Leitstelle B4 an. Von hier werden Sie dann weiterverwiesen. Anmeldung
Mittwoch, 22.11.2023, 12 Uhr Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referent: Prof. Dr. Stephan Speier, Institut für Physiologie, TU Dresden Gastgeber: