Medizinischen Klinik II und III, Aufzug A4, Ebene 4, Raum 20, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II)
Veranstalter Klinik für Orthopädie Ort Hörssal 3, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe Ärzte/-innen aus Klinik und Praxis, Patienten/-innen, Physiotherapeuten/-innen Kontakt Prof. Dr .med. Christian Lüring
Veranstalter Klinik für Orthopädie Ort Hörssal 3, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe Ärzte/-innen aus Klinik und Praxis, Patienten/-innen, Physiotherapeuten/-innen Kontakt Prof. Dr .med. Christian Lüring
Bibliothek der Medizinischen Kliniken II und III, Aufzug A4, Ebene 4, Raum 20 Veranstalter: Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II)
Präzisionsmedizin Personalisierte Krebsmedizin Das Centrum für Integrierte Onkologie - CIO Aachen setzt auf eine personalisierte Form der Krankheitsbetrachtung bei der Behandlung und Erforschung von T
Datenverfügbarkeit Für Anfragen bezüglich Originaldaten von Studien wenden Sie sich bitte an: KJP-Data-Access ukaachen de Mitglieder des Data-Access Komitees sind: Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann
Herausforderungen im Kontext des assistierten Sterbens“ 10. Juni 2025, 18:00 – 19:30 Uhr im Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek)
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen veranstaltet im Sommersemester 2025 erneut ein psychiatrisches, psychotherapeutisches und psychosomatisches Kolloquium
Veranstalter Klinik für Nieren- und Hochdruck- krankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) Veranstaltungsort Bistro Forckenbeck Forckenbeckstraße 61, 52074 Aachen
die MRT insgesamt für Patienten nicht nur sehr viel besser tolerierbar, sondern es wird ein viel breiterer klinischer Einsatz möglich als bislang“, erklärt Prof. Kuhl. So zum Beispiel für die Früherkennung [...] von Brustkrebs auch bei dichter Brust Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, arbeitet seit Jahren an [...] MRT der Brust („Mamma-MRT“), ist das mit Abstand treffsicherste Untersuchungsverfahren, insbesondere für Frauen mit dichtem Drüsengewebe – allerdings auch das aufwändigste und teuerste. Daher steht die Mamma-MRT