durch ein Ergebnisbenchmarking. Das Deutsche Reanimationsregister wird von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) betrieben, steht aber ausdrücklich allen Rettungsdiensten [...] tskarte Das Deutsche Reanimationsregister steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit. COMPRESS COMPRESS Im Rahmen einer Herz-Lungen-Wiederbelebung haben Thoraxkompressionsgeräte
So werden wir die physiologischen Grundlagen für das Verständnis des Nervensystems und der Funktion der verschiedenen Muskeltypen genauso legen wie die für den Transport an Epithelien, wie beispielsweise [...] Perfusion und ihr Zusammenspiel für die Aufrechterhaltung der arteriellen Gaskonzentrationen werden erschöpfend behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle der Lunge für den Säure-Base-Haushalt. Praktikum [...] ise in GI-Trakt und Niere. Die Vorlesung bildet so die Grundlage für die physiologischen Veranstaltungen in diversen Systemblöcken im 2. Studienabschnitt; sie selber baut auf der Vorlesung Zellbiologie
Mittwoch, 13.12.2023, 12 Uhr Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referenten: Tobias Brünger, Cologne Center for Genomics (CCG), Universität zu Köln
Ort: Invention Center INCstage Campus Boulevard 30, 52074 Aachen Organisation: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße
Kontakt und Anreise Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Sekretariat Ilona Hilgers Tel.: 0241 7501-525 Fax: 0241 7501-530 altersmedizin
Veranstalter Klinik für Nieren- und Hochdruck- krankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) Veranstaltungsort Uniklinik Aachen, Aufzug A4, 4. Etage, Raum 20 Wann
interprofessionelle Behandlung benötigen, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, im Podcast „Klinisch Relevant“. ⇒ Jetzt reinhören !
online: https://rwth.zoom-x.de/j/61249987886?pwd=4SqjhkyYpvKBPvQezVUhnYvchApwbb.1 Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,00 Std./W.) unter Berücksichtigung des WissZeitVG befristet für die Dauer der Facharztweiterbildung. Die komplette Stellenausschreibung finden Sie hier. Wir freuen
erhalten Sie die notwendigen Einwahl-Informationen. Anmeldung: swolking@ukaachen.de Veranstalter: Klinik für Neurologie, Sektion Epileptologie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler