Referenten : Alice Dreser und Alfred Yamoah, Institut für Neuropathologie (Neuropathology), Uniklinik RWTH Aachen "VAPB loss of function as a probable mechanism for ALS-8 pathogenesis" "R-loop mediated
Am 14.03.2017 bietet das Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung (IMCAR) einen Schnuppertag „Molekularbiologische Forschung in der Medizin“ an. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahr
Dr. med. Laurenz Schmitt, M.Sc. Oberarzt und Sektionsleiter Operative Dermatologie der Klinik für Dermatologie& Allergologie an der Uniklinik RWTH Aachen nimmt als Referent zum Thema "Die Steißbeinfistel
Dorothea Rohrmann, Leiterin der Sektion Kinderurologie Veranstaltungsort: Konferenzraum des Instituts für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Zielgruppe: Ärzte/-innen
Dr. med. Christian Bach, Leiter der Sektion Robotik Veranstaltungsort: Konferenzraum des Instituts für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Zielgruppe: Ärzte/-innen
Am 04.10.2016 bietet das Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung (IMCAR) einen Schnuppertag „Molekularbiologische Forschung in der Medizin“ an. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahr
Einblicke in eine Feldstudie. Referentin: Wiebke, Bornschlegl, M.A., freie Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Ort: Hörsaal
Einblicke in eine Feldstudie. Referentin: Wiebke, Bornschlegl, M.A., freie Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Ort: Hörsaal
Für diesen Kurs wird eine Teilnahmegebühr von 150 Euro (RöV) bzw. 180 Euro (StrlSchV) erhoben. Diese muss vor Kursbeginn überwiesen werden. Anmeldung und Rückfragen bitte per Anmeldeformular oder bei Frau
Christine Winter, Leiterin des Forschungsbereiches Experimentelle Psychiatrie, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden Ort: Bibliothek der