n Fakultät tätig, arbeitet aber an der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Phlebologie am Klinikum am Gesundbrunnen/SLK-Kliniken Heilbronn. Der Preis für den besten Freien Vortrag ging an Yvonne
Ausfahrt am Steinbergweg, damit es nicht zu Rückstaus auf dem Parkplatz kommt. Die Veränderungen sind in dieser Skizze und in diesem Plan dargestellt. Die Aufstellung der Absperrungen beginnt am Donnerstag
Ausfahrt am Steinbergweg, damit es nicht zu Rückstaus auf dem Parkplatz kommt. Die Veränderungen sind in dieser Skizze und in diesem Plan dargestellt. Die Aufstellung der Absperrungen beginnt am Donnerstag
Hier finden Sie Informationen zum stationären Aufenthalt für Patienten der Medizinischen Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen
beispielsweise Sport, Musik oder das Schreiben – solche Dinge helfen am besten gegen Einsamkeit und Isolation. Und natürlich Kommunikation. Am besten wäre es, so die Professorin, alle alten Menschen wären so
Das Jahr 2025 ging für das ARS gut los – am 18. Februar fand das offizielle Kick-off von unserem neuen Forschungsvorhaben TRANSPARENT statt. In dem Projekt TRANSPARENT ( TRAN sSektorale PA tienntinnen- [...] hilft uns, Aachen als Modellregion zu etablieren, um Navigations- und Steuerungsansätze zu entwickeln. Am 18. Februar 2025 fand die offizielle Kick-off Veranstaltung bei uns in Aachen statt. Das hochmotivierte
Mitarbeiter, Arbeitsmedizin am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen 2021-2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Biochemie und Molekulare Biologie am Uniklinikum Düsseldorf
Biomedical Sciences. Sie promovierte am Institut für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten der Ludwig-Maximilian-Universität München. Seit 2021 forscht sie am Institut für Molekulare Herz-Kr
Ausbildung qualitätsgesichert und zertifiziert sind. In den letzten Jahren haben wir kontinuierlich am Qualitätssicherungsprogramm der DeGIR (Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und m [...] entsprechenden Zertifikate erhalten. Zudem sind wir Ausbildungszentrum der DeGIR und haben erfolgreich am bundesweiten Qualitätssicherungsprogramm für radiologische Interventionen der DeGIR teilgenommen. Außerdem
Am 22. November 2022 haben Krankenhausbetreiber sowie Ärztinnen und Ärzte aus Rumänien die Uniklinik RWTH Aachen besucht. Das Interesse der Besucherinnen und Besucher galt vor allem dem Einsatz der Telemedizin