sich für eine Anpassung des Therapieansatzes aus. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
ftsraum Zahn 7 der Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
ftsraum Zahn 7 der Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
Uhr eine Fortbildungsveranstaltung statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
ehemalige deutsche Radrennfahrer Fabian Wegmann. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
Aktion Mensch mit 150.000 Euro gefördert. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
t und den Weltraumbedingungen ausgesetzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
hochrangige Vertreter der Zentren anwesend. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
erinnen und Wissenschaftler verliehen und ist mit jeweils 5000 Euro dotiert. Ob Schizophrenie, Depression oder Angsterkrankungen: Um Patientinnen und Patienten bestmöglich behandeln zu können, müssen die
mit diffusen Veränderungen von Gehirnnetzwerken einhergehen, wie beispielsweise Schizophrenie, Depression oder Demenz, Auswirkungen auf das Arbeitsgedächtnis haben“, erläutert Claudia Rottschy. Die Forscher