Engagement für den guten Zweck: Ab Oktober 2023 absolviert die RWTH-Medizinstudentin Friederike Schmitt ihre sechswöchige Famulatur im St. Anne's Hospital im tansanischen Ort Liuli. Um die medizinische [...] Anne's e. V. , stellt mit seinem Einzugsgebiet von circa 100 Kilometern einen wichtigen Grundstein für die medizinische Versorgung im Südwesten Tansanias dar. In dem 100 Betten-Krankenhaus werden grundsätzlich [...] Neugeborenen unterstützen Bei den Sachspenden handelt es sich vor allem um medizinisches Equipment für die Versorgung von Neugeborenen: Absauger, Beatmungsschläuche, Katheter und vieles mehr. „In Tansania
eine buchstäblich sportliche Sachspende in Höhe von 500 Euro durfte sich in dieser Woche die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen freuen. Die Ex-Fußballbundesliga-Profis und AO [...] Patienten große Freude und Abwechslung in unserem Spielzimmer bereiten. Wir freuen und bedanken uns sehr für diese schöne Spende", zeigt sich Prof. Wagner glücklich. Jährlich besuchen die beiden AOK-Sportreferenten [...] Klinkert und Witeczek mit ihrer Spende in Form von neuen Spielzeugen den kleinen Patienten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ein Lächeln ins Gesicht. „Es ist schön, dass die AOK regelmäßig an uns denkt
bewährter Kooperation zwischen dem Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (Feuerwehr Aachen & Uniklinik RWTH Aachen), dem Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik [...] notfallmedizinische Qualifizierung um 25 Einsatzsimulationen, welche von der Ärztekammer Nordrhein für die Zusatzbezeichnung anerkannt werden. Vom 14. bis 16. Mai 2024 und vom 5. bis 7. November 2024 finden
bewährter Kooperation zwischen dem Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (Feuerwehr Aachen & Uniklinik RWTH Aachen), dem Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik [...] notfallmedizinische Qualifizierung um 25 Einsatzsimulationen, welche von der Ärztekammer Nordrhein für die Zusatzbezeichnung anerkannt werden. Vom 14. bis 16. Mai 2024 und vom 5. bis 7. November 2024 finden
bewährter Kooperation zwischen dem Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (Feuerwehr Aachen & Uniklinik RWTH Aachen), dem Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik [...] notfallmedizinische Qualifizierung um 25 Einsatzsimulationen, welche von der Ärztekammer Nordrhein für die Zusatzbezeichnung anerkannt werden. Vom 14. bis 16. Mai 2024 und vom 5. bis 7. November 2024 finden
Checkliste für Ihren Klinikaufenthalt Damit Sie schon vor Ihrer Ankunft bei uns richtig ausgerüstet sind, haben wir für Sie eine kleine Checkliste mit Dingen zusammengestellt, die Sie bestimmt brauchen [...] brauchen werden. Sie sollten für Ihren Aufenthalt bei uns nicht unnötig viel Gepäck mitbringen. Vor allem keine größeren Geldmengen, Schmuck oder Wertsachen, da Sie sonst stets das Gefühl haben werden, auf Ihre
Inhalt: Angehörige stellen die wichtigste Quelle für die Unterstützung von Krebspatientinnen und -patienten dar und sind doch gleichzeitig selbst auch Betroffene und stark belastet, insbesondere während [...] Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Initiative leben mit krebs ; Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Veranstaltungsort: online über Microsoft Teams Anmeldung: Bitte [...] melden Sie sich per E-Mail spätestens bis zum 28.03.2022 an: lebenmitkrebs@ukaachen.de . Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
Mitglied im Rat der Stadt für „sein“ Baesweiler ein. Dafür hätte er eigentlich die Auszeichnung mit dem Ehrenring seiner Heimatstadt bekommen, doch Norbert Dederichs verzichtete für den guten Zweck auf das [...] Frau, die vor Jahren ebenfalls an Krebs erkrankt war, und mir an das Team von Professor Brümmendorf für die hervorragende ärztliche ambulante und stationäre Behandlung in den vergangenen Jahren. Nicht unerwähnt
PalliA-Verein (Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen) zugute. Merken Sie sich den Termin jetzt schon vor! Auf dashitradio.de/das-1005-benefizschwimmen können Sie sich bereits für das Benefiz-Event [...] immen statt. Von 07:00 bis 21:00 Uhr können an diesem Tag in der Ulla-Klinger-Halle Aachen Bahnen für den guten Zweck gezogen werden. Pro geschwommener Bahn fließen 20 Cent an gemeinnützige Einrichtungen
ung für das Fach Humangenetik aufgrund ihrer Habilitationsschrift „Mono- und epigenetische Ursachen von Wachstums- und Gedeihstörungen“. Die Schaffung eines eigenen Lehr- und Forschungsgebiets für Miriam [...] bekannt zu geben, dass Miriam Elbracht seit Mai 2023 ein eigenes Lehr- und Forschungsgebiet am Institut für Humangenetik und Genommedizin erhält und zur W2-Professorin ernannt wird. Die offizielle Übergabe der [...] Miriam Elbracht, sowie die Ernennung zur W2-Professorin für Klinische Genomik ist eine besondere Auszeichnung und unterstreicht ihre herausragenden Leistungen und Expertise auf diesem Gebiet. Das interdi