Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum Münster. Einen Blick über das Projektende hinaus wagt Dr. med. Robert Deisz, Oberarzt an der Klinik für Operative [...] gestützte Versorgungsverbünde, wie das Projekt TELnet@NRW sie gerade erprobt, können gerade auch für kleinere Krankenhäuser eine Möglichkeit darstellen, eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige Versorgung
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum Münster. Einen Blick über das Projektende hinaus wagt Dr. med. Robert Deisz, Oberarzt an der Klinik für Operative [...] gestützte Versorgungsverbünde, wie das Projekt TELnet@NRW sie gerade erprobt, können gerade auch für kleinere Krankenhäuser eine Möglichkeit darstellen, eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige Versorgung
ca. um die 90 Prozent – von alleine zurück. Die Ursache für die Rückbildung derartiger Befunde liegt in der Biologie unseres Körpers und an für den Muttermund besonderen Gegebenheiten. Infektionen, vor [...] Informationen zur HPV-Infektion Die Infektion mit Humanen Papillomaviren (HPV) ist nicht selten und stellt für sich alleine keine Gefahrensituation dar. Es gibt mehr als 100 HPV-Typen und etwa 48 von ihnen können
von Differentialdiagnosen des SRS Zur Bearbeitung dieser Fragestellungen nutzen wir die am Zentrum für Humangenetik und Genommedizin verfügbaren modernen genomischen Methoden, unter anderem Next und Third [...] Erkenntnisse zu nutzen, um die genetische Diagnostik kontinuierlich zu verbessern. Dies soll als Grundlage für eine gezielte klinische Betreuung der Betroffenen und ihrer Angehörigen dienen. Hierzu kooperieren [...] im In- und Ausland. Ergebnisse sind mehrere, auch von Aachen aus initiierte, Konsensusleitlinien für die Diagnostik und Therapie von Imprintingerkrankungen. Abb. 1: Überblick über die derzeit bekannten
Körper zirkulieren, um Immunreaktionen zu koordinieren“, Dr. Milas Ugur, Leiter der Studie am Institut für Systemimmunologie an der JMU. „Wir konnten jedoch zeigen, dass es auch residente Tregs gibt, die über [...] die vergangene Immunreaktionen abbilden“, so Prof. Wolfgang Kastenmüller, Inhaber des Lehrstuhls für Systemimmunologie I an der JMU. „Dort fungieren sie als die lokalen Gedächtnisbanken des Immunsystems [...] bleiben können“, sagt Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst, Studienleiter und Direktor des Instituts für Molekulare Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen . „Spannend ist die Frage, ob man diese neu entdeckte
Interventionen / Ambulante Eingriffe Zuweiserinformation Team Kontakt In unserer Spezialsprechstunde für gastroenterologische Interventionen bieten wir die Abklärung und Therapie von komplexen endoskopischen [...] Patientin/Patient bei vorliegender Überweisung mit entsprechender Fragestellung oder als Ärztin/Arzt für Ihre Patientinnen und Patienten einen Termin vereinbaren. Termine sind möglich donnerstags und freitags [...] erfolgen über: Tel.: 0241 80-80862 Fax.: 0241 80-3380862 ambulanz-med3 ukaachen de Oberarzt-Hotline für Ärzte: 0241-80 36660 Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer zur Sprechstunde sowie in unserem
erte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Bitte klicken Sie hier für ein Factsheet mit aktuellen Informationen. Fotos zur freien redaktionellen Verwendung finden Sie in
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende über Forschung und Lehre in der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen informieren.
Veranstaltungsort: Uniklinik RTWH Aachen, Hörsaal 1, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen Veranstalter: Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Tagungsgebühren: Die Teilnahme an dem Symposium
Forckenbeckstraße 71, 52072 Aachen Organisation: Prof. Dr. med. Thomas Frodl Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel