EVEIT Ex Vivo Eye Irritation Test In Kooperation mit dem Aachener Centrum für Technologietransfer in der Ophthalmologie (ACTO) wurde eine Ex-vivo-Ersatzmethode entwickelt, welche die üblichen Tests und
möchten ihr ganz herzlich zur dieser erfolgreichen Promotion gratulieren und wünschen ihr alles Gute für ihre Zukunft.
Leitung der Themenabende erfolgt durch die Diabetesberaterinnen Elisabeth Dalick und Monika Kutz. Für weitere Informationen wenden Sie ich bitte an: Tel.: 0241 80-88640 i3-diabetesteam@ukaachen.de Die
Leitung der Themenabende erfolgt durch die Diabetesberaterinnen Elisabeth Dalick und Monika Kutz. Für weitere Informationen wenden Sie ich bitte an: Tel.: 0241 80-88640 i3-diabetesteam@ukaachen.de Die
Leitung der Themenabende erfolgt durch die Diabetesberaterinnen Elisabeth Dalick und Monika Kutz. Für weitere Informationen wenden Sie ich bitte an: Tel.: 0241 80-88640 i3-diabetesteam@ukaachen.de Die
Fortbildungsveranstaltung Veranstalter: Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Zertifizierung: Fortbildungspunkte sind bei der Landesärztekammer Nordrhein beantragt. Die Fortbildungsveranstaltung
Nachstehend finden Sie eine Terminübersicht für das 2. Halbjahr 2017: 05.07.2017 19.07.2017 (Seminar entfällt aufgrund der Sommerferien) 06.09.2017 20.09.2017 04.10.2017 18.10.2017 15.11.2017 06.12.2017
Nachstehend finden Sie eine Terminübersicht für das 2. Halbjahr 2017: 05.07.2017 19.07.2017 (Seminar entfällt aufgrund der Sommerferien) 06.09.2017 20.09.2017 04.10.2017 18.10.2017 15.11.2017 06.12.2017
Sie fragen, unser Experte Univ.-Prof. Dr. med. Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie , antwortet. Senden Sie gerne Ihre Frage bis zum 27.03.2017 an: medizin-im-dialog@ukaachen.de Die Veranstaltung
Prostatakrebs Behandlung Den Vortrag (ca. 30 Minuten) hält Dr. med. J. Grosse, Oberarzt in der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen, der sich schwerpunktmäßig mit Neurologie, Harninkontinenz und