Zum ersten Mal wird beim städteregionalen Familientag im Aachener Centre Charlemagne für Eltern und ihre Kinder ein kurzweiliges Vortrags- und Diskussionsprogramm zu aktuellen Familienthemen aus Wissenschaft
möchten ihm ganz herzlich zur dieser erfolgreichen Promotion gratulieren und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.
gegenseitigen Information, der Projekt-Weiterentwicklung, vor allem aber als Diskussionsgrundlage für weitere Kollaborationen und Synergien.
hen Zeitpunkt wird eine Persönlichkeit gesucht, die das Thema „Healthy Living Spaces“ am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin in Forschung und Lehre vertritt. Es handelt sich um eine zunächst
med. Thomas-Alexander Vögeli Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Konferenzraum des Instituts für Pathologie (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Zielgruppe: Ärzte/-innen aller Fachrichtungen
med. Thomas-Alexander Vögeli Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Konferenzraum des Instituts für Pathologie (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Zielgruppe: Ärzte/-innen aller Fachrichtungen
erfolgreiche Ihre Promotion verteidigt. Sie führte diese Arbeit im Nationalen Referenzzentrum (NRZ) für Streptokokken unter der Leitung von Prof. Mark van der Linden zum Thema „Spatial epidemiology of invasive
for Teaching and Training Zielgruppe: Notärzte/-innen, Rettungsdienstpersonal Veranstalter: Klinik für Anästhesiologie, Zentrale Notaufnahme Die Teilnahme an diesem Seminar ist als rettungsdienstliche
g der Medizinischen Fakultät vom 11.10.2002 vollzogenen Habilitationsleistungen die Venia legendi für das Fach Anatomie und damit das Recht zur Führung der Bezeichnung Privatdozent verliehen.
A5, Raum 44 Referent(in): Yelenski, Siarhei Mentor: Dr. med. Conrad, Clemens Veranstalter: Klinik für Thoraxchirurgie Wissenschaftliche Leitung: Alexandra Ott (Assistenzärztin in Weiterbildung) Zielgruppe: