wissenschaftliche Forschungsprojekte. In sogenannten klinischen Studien wird die Wirksamkeit von Behandlungsverfahren (z. B. Medikamentengabe) unter ärztlicher Überwachung nach definierten Protokollen geprüft [...] geeignet, wenn sie unter einem sehr ausgeprägten Befund leiden oder wenn bereits zugelassene Therapieverfahren nicht zu einer ausreichenden Kontrolle der Krankheitsaktivität führen. Die Teilnahme an einer [...] sind eingeschränkt sensitiv und nur für wenige Wirkstoffe standardisiert. In-Vitro-Testungen: Nachweisverfahren für spezifische Antikörper (IgE) bei Soforttypreaktionen sind nur für wenige Arzneimittel verfügbar
auf Zigarettenpackungen sieht man vor allem stark geschädigte Lungen. Das sind aber die realen Gefahren, die Rauchern drohen – und sie sind nicht übertrieben. Schreien stärkt die Lungen von Babys. Falsch [...] schließt, spricht man von der sogenannten Bruchpforte. Solange diese nicht geschlossen ist, besteht Gefahr, dass es durch vermehrten Druck im Innenraum des Bauches (durch starken Husten oder Schreien) zum [...] den Wirkstoff in die Lunge transportiert. Ein versehentlich eingeatmeter Gegenstand ist eine große Gefahr. Richtig . Das unabsichtliche Einatmen von Gegenständen, die sogenannte Fremdkörperaspiration, kann
Unternehmen“ bzw. „Wie plane ich eine Studie“ Erfahrungen sammeln und austauschen. Weitere Schwerpunktthemen waren die rekonstruktive Chirurgie, Organersatzverfahren, Transplantationsmedizin und Mikrobiomforschung [...] Europameisterin und Olympionikin im Speerwurf, gewährte einen Einblick in die Herausforderungen und Grenzerfahrungen einer dualen Karriere als Ärztin und Leistungssportlerin. Workshops und Diskussionen um aktuelle
Unternehmen“ bzw. „Wie plane ich eine Studie“ Erfahrungen sammeln und austauschen. Weitere Schwerpunktthemen waren die rekonstruktive Chirurgie, Organersatzverfahren, Transplantationsmedizin und Mikrobiomforschung [...] Europameisterin und Olympionikin im Speerwurf, gewährte einen Einblick in die Herausforderungen und Grenzerfahrungen einer dualen Karriere als Ärztin und Leistungssportlerin. Workshops und Diskussionen um aktuelle
unterstützten Notfalleinsatz gerecht zu werden, werden als Telenotarzt/Telenotärztin nur besonders erfahrene Notfallmediziner und -medizinerinnen eingesetzt, die folgenden Anforderungen entsprechen (s. S1 [...] achärztin der Anästhesiologie oder Facharztstandard (mind. 5. Weiterbildungsjahr) umfangreiche Erfahrung im Notarztdienst (über 500 Einsätze) Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin" einer Ärztekammer Nachweis [...] Details eingewiesen. Dabei liegt ein Fokus auf der strukturierten Nutzung evidenzbasierter Verfahrensanweisungen, die dem telenotärztlichen Personal kontextsensitiv über eine Software zur Verfügung gestellt
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Kinder und Jugendliche mit Essstörungen, Angststörungen, Psychosen, Zwangsstörungen Depressionen
Gynäkologische Angebote der Frauenklinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik Aachen
2024 das neue Referenzzentrum für Lungenpathologie ins Leben gerufen. Im Interview spricht der erfahrene Pathologe gemeinsam mit seinem Leitenden Oberarzt, Dr. med. Florian Länger, über die Absichten der
2024 das neue Referenzzentrum für Lungenpathologie ins Leben gerufen. Im Interview spricht der erfahrene Pathologe gemeinsam mit seinem Leitenden Oberarzt, Dr. med. Florian Länger, über die Absichten der
Experten aus Gesundheitspolitik, Wissenschaft und Praxis die Gelegenheit zur Diskussion und Erfahrungsaustausch bot. Neben Vorträgen und Gesprächsrunden ist auch die Vergabe des Telemedizinpreises ein wichtiger