bewährter Kooperation zwischen dem Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (Feuerwehr Aachen & Uniklinik RWTH Aachen), dem Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik [...] notfallmedizinische Qualifizierung um 25 Einsatzsimulationen, welche von der Ärztekammer Nordrhein für die Zusatzbezeichnung anerkannt werden. Vom 14. bis 16. Mai 2024 und vom 5. bis 7. November 2024 finden
ist sie dort bereits Vizepräsidentin. Die EUSOBI ist die internationale Fachgesellschaft für die Bildgebung für Früherkennung und Diagnostik des Brustkrebses. Weitere Informationen zu den Forschungsge [...] Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, erhält in diesem Jahr die Mitgliedschaft in die internationale
ihren Fachkreisen. Für Rückfragen steht Ihnen das Organisationsteam der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) und des Centrums für Integrierte Onkologie [...] RWTH Aachen, Aachen (Deutschland) (28. Oktober bis 01. November 2024, 4 Plätze) Dieses Programm ist für Nachwuchsärztinnen und -ärzte eine wundervolle Möglichkeit, sich international zu vernetzen und wertvolle
ihren Fachkreisen. Für Rückfragen steht Ihnen das Organisationsteam der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) und des Centrums für Integrierte Onkologie [...] RWTH Aachen, Aachen (Deutschland) (28. Oktober bis 01. November 2024, 4 Plätze) Dieses Programm ist für Nachwuchsärztinnen und -ärzte eine wundervolle Möglichkeit, sich international zu vernetzen und wertvolle
Bekleidung nicht leisten. Durch das Spendenprojekt können die Kosten nun für die Anschaffung verschiedenartiger UV-Schutzkleidung für eine große Zahl kleiner Patienten übernommen werden. In Deutschland erleiden [...] kleiner Patient bei uns eingeliefert“, erklärte Univ.-Prof. Dr. Justus Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand und Verbrennungschirurgie. „Im Anschluss an die medizinische Behandlung [...] Kinder dann die verbrannten Areale mehrere Monate UV-Strahlung schützen.“ Dieser UV-Schutz bringt für sie – gerade im Sommer – Einbußen hinsichtlich der Lebensqualität mit sich: sie können nicht unbeschwert
In diesem Kurs lernen die Kinder viel über das Leben mit dem Geschwisterchen. Für Kinder sind Fragen wie „Was macht das Baby den ganzen Tag im Mamas Bauch und wann kommt es heraus?“, „Wer passt auf mich [...] „Warum bekommt das Baby meine alten Strampler an?“und „Warum haben Mama oder Papa nun weniger Zeit für mich?“, sehr wichtig. Diese Fragen lassen sich kindgerecht beantworten. In dem Vorbereitungskurs üben [...] r Bruder zu sein. Zum Abschluss bekommt jedes Kind eine Urkunde überreicht. Der Kurs ist geeignet für Kinder von zweieinhalb bis circa zehn Jahren und findet einmal monatlich von 10:00 – 11:30 Uhr statt
Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Inhalt: „ Seltenes ist selten und Häufiges ist häufig “ - diese Regel stimmt für Seltene Erkrankungen nur [...] gen zu stellen. In der Versorgung besteht das Problem, dass es für eine Seltene Erkrankung nur wenige Expertinnen und Experten gibt. Für die Patientinnen und Patienten ist es oft Glückssache, an diese
Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Inhalt: „ Seltenes ist selten und Häufiges ist häufig “ - diese Regel stimmt für Seltene Erkrankungen nur [...] gen zu stellen. In der Versorgung besteht das Problem, dass es für eine Seltene Erkrankung nur wenige Expertinnen und Experten gibt. Für die Patientinnen und Patienten ist es oft Glückssache, an diese
umfangreiche Datenmengen erzeugt, die für zukünftige medizinische Studien potentiell von großem Wert sein könnten. Im Rahmen der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit 400 Millionen [...] Patientendaten für die medizinische Forschung Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, während Ihrer ärztlichen Behandlung oder Untersuchung in der Uniklinik RWTH Aachen werden regelmäßig umfangreiche [...] eine eigene Webseite , die Sie verständlich und anschaulich über die Nutzung von Gesundheitsdaten für medizinische Forschungszwecke informiert. Sie beinhaltet unter anderem Videos und einen FAQ-Katalog
ung für das Fach Humangenetik aufgrund ihrer Habilitationsschrift „Mono- und epigenetische Ursachen von Wachstums- und Gedeihstörungen“. Die Schaffung eines eigenen Lehr- und Forschungsgebiets für Miriam [...] bekannt zu geben, dass Miriam Elbracht seit Mai 2023 ein eigenes Lehr- und Forschungsgebiet am Institut für Humangenetik und Genommedizin erhält und zur W2-Professorin ernannt wird. Die offizielle Übergabe der [...] Miriam Elbracht, sowie die Ernennung zur W2-Professorin für Klinische Genomik ist eine besondere Auszeichnung und unterstreicht ihre herausragenden Leistungen und Expertise auf diesem Gebiet. Das interdi