Rhythmologie und Elektrophysiologie bei Herzrhytmusstörungen gehört zum Behandlungsspektrum der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I).
Direktor des Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist einer der Projektleiter innerhalb des Forschungsverbunds „Immuno-Fib“. Die in Boston, USA ansässige
lerkrankungen und internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen durchgeführt hat. Die Forschung, angeführt von der Erstautorin und Doktorandin Mara Vell und unter
Erkrankung dar. In der FACROSS-Studie arbeiten deswegen verschiedene Disziplinen der Uniklinik RWTH Aachen zusammen, sodass Kräfte und Fachwissen in den Bereichen Nervensystem, Herz, Stoffwechsel, Entzündung
rtner: Prof. Dr. César Rodriguez-Emmenegger (DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien, Aachen; Institute of Bioengineering of Catalonia, Spanien) SPP Towards an Implantable Lung 3 - (A) Fibr
Tollkühn-Prott, Leitende Diätassistentin des Ernährungs- und Diabetesteams (PEDT) an der Uniklinik RWTH Aachen. Wie viel Zucker darf ich essen? Der jährliche Zuckerkonsum nimmt weltweit kontinuierlich zu, sodass
Schulze: „Ich konnte während meines Tertials das Facettenreichtum der Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen kennenlernen. Ob akute Schlaganfallversorgung in der Notaufnahme, diagnostische Detektivarbeit auf
wird. Auf der interdisziplinären Weaningstation (englisch „to wean“ = abstillen) der Uniklinik RWTH Aachen werden Langzeitpatienten langsam von der Beatmungsmaschine entwöhnt. Das interdisziplinäre Team aus
Werdegang Studium 1989 – 1995 Humanmedizin an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 1995 3. Staatsexamen Beruflicher Werdegang 1996 – 1997 Arzt im Praktikum und Assistenzarzt Abteilung
Qualifikationsprofil Molekulare Medizin Im Aachener Modellstudiengang Medizin werden ab dem dritten Semester verschiedene Qualifikationsprofile angeboten. Das Zentrum für Humangenetik und Genommedizin