h" genannt) vor. Diese sollte im selben Eingriff, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, versorgt werden. Abdominoplastiken können je nach [...] beidem (T-Schnitt Abdominoplastik) sinnvoll und erforderlich sein. Welche Form der Abdominoplastik für den Patienten am geeignetsten ist, stellen wir im Rahmen einer individuellen Untersuchung und Beratung
kann. Voraussetzung für den Einsatz solcher Medikamente ist der Nachweis der T790M Mutation anhand von Tumorgewebeproben oder alternativ Blutplasmaproben. Die T790M Mutation ist für 30 bis 60 Prozent aller
schwerpunktmäßig mit folgenden Bereichen: KKS – Koordinierungszentrum für Kardiologische Studien Bedeutung von Komorbiditäten für kardiovaskuläre Erkrankungen (AG Marx-Schütt) Inflammation bei kardiom
liebe Aachenerinnen und Aachener! Kommen Sie zur Spende in die Uniklinik, Ihr Blut wird dringend für die Patientenversorgung in Stadt und StädteRegion Aachen benötigt!“
neurovaskuläre Intensivtherapie. Das anschließende Get-together mit Imbiss bot den Teilnehmenden Raum für Interaktionen und Gelegenheit zum Netzwerken. Das Programm können Sie → hier einsehen.
Warteinsel befinden sich bereits zwei Fahrgastunterstände. Das Team der ukafacilities GmbH bedankt sich für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung.
Lokalzeit aus Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Florian Vondran, seit November 2023 Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, als Experten
Am Montag, den 1. Juli 2024, findet das 11. Aachener Symposium Uro(onko)logie der Klinik für Urologie und Kinderurologie im Fraunhofer INC Invention Center statt. Die Zertifizierung der Veranstaltung wurde
kursieren viele Mythen und Irrtümer. Univ.-Prof. Dr. med. dent. Andreas Braun, Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen, greift einige
Ab dem 16. Januar bietet die Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen eine Kopfschmerz- ambulanz an. Die Schwerpunkte liegen in der Diagnostik primärer (und sekundärer) Kopfschmerz- erkrankungen