Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, behandelt regelmäßig Patienten, bei denen die Schädigung der Leber durch eine Virus-Hepatitis schon
it erreicht werden können. Es handelt sich um ein multizentrisches Projekt, in dem die Uniklinik Aachen die Konsortialführung innehat. Wie funktioniert das Projekt? Nach Einweisung durch eine(n) niede
Zellkulturexperimente. Hierzu können wir, insbesondere dank der Graduiertenschule ME3T ( www.me3t.rwth-aachen.de ), auf ein breites interdisziplinäres Netzwerk zurückgreifen. So können wir Zellen nicht nur unter
der Daten wird für 2024 erwartet. Aktuell beschäftigt sich die Forschungsgruppe aus Bielefeld und Aachen mit der Überarbeitung des Manuals auf Basis der Praxiserfahrungen und Rückmeldungen aus der Evaluation
Scientist Program of the Medical Faculty RWTH Aachen in the senior track - 50% research grant for 3 years. Tuition replacement funds of the medical faculty RWTH Aachen for the establishment of a virtual reality
med. Elmar Stickeler , Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, nachgefragt. Herr Prof. Stickeler, was genau ist HPV? Prof. Stickeler: Humane Papillomviren, man
Verletzungen im Bereich des Gesichtsschädels, wie Zahn- und Weichteilverletzungen oder Frakturen, werden in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie behandelt.
Leiterin der kardiorenalen Graduiertenschule des TRR219 Lehre an der Medizinischen Fakultät, RWTH Aachen: Ko-Leiterin des Qualifikationsprofil ‚Wissenschafts- und Managementkompetenzen‘ (WMK)‘ ‚How to write
Einsendeschein mit dem entsprechenden Begleitschein der zentralisierten Biomaterialbank der RWTH Aachen und einer Einverständniserklärung der Patienten eingesandt werden. Einsendung von zytologischem Material
Vorstandsvorsitzender Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Windolf Kontakt Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel.: 0241 80-88125 Fax: 0241 80-82464 Sekretariat Ayten Taskiran-Ergin Tel.: 0241 80-88125 Fax: 0241 80-82464