colours“ lädt insbesondere Betroffene von Seltenen Erkrankungen ein, „Farbe zu bekennen“. Auch für das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen ist dies ein besonderer Tag. Mit dem Zentrum verbessert die Uniklinik [...] r). „Für uns in Aachen ist das eine sehr gute Gelegenheit, auf diesem Gebiet disziplinübergreifend zusammenzuarbeiten und gemeinsam Neuland zu betreten,“ so der Sprecher des Aachener Zentrums für Seltene [...] Rare Diseases (CORD)“, das im Rahmen der Medizininformatik-Initiative durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung derzeit mit mehreren Millionen Euro gefördert wird. In dem nationalen Projekt
colours“ lädt insbesondere Betroffene von Seltenen Erkrankungen ein, „Farbe zu bekennen“. Auch für das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen ist dies ein besonderer Tag. Mit dem Zentrum verbessert die Uniklinik [...] r). „Für uns in Aachen ist das eine sehr gute Gelegenheit, auf diesem Gebiet disziplinübergreifend zusammenzuarbeiten und gemeinsam Neuland zu betreten,“ so der Sprecher des Aachener Zentrums für Seltene [...] Rare Diseases (CORD)“, das im Rahmen der Medizininformatik-Initiative durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung derzeit mit mehreren Millionen Euro gefördert wird. In dem nationalen Projekt
Nachwuchswissenschaftlerin am Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung an der Uniklinik RWTH Aachen, hat ein Alexander-von-Humboldt-Forschungsstipendium für Postdocs im Rahmen des Henriette-Herz-Scouting [...] Tier- und Patientenprojekte integrierte. Anschließend arbeitete sie an klinischen Interventionsstudien für Patienten, die sich einer Koronararterien-Bypass-Operation unterzogen, sowie an nicht-invasiven In
der von ihm gegründeten Alpha-Bau GmbH bat Hans Alba statt Geschenken um eine Spende für den Förderverein „Hilfe für krebskranke Kinder“ e. V. Aachen, um die Kinderkrebsstation in der Uniklinik RWTH Aachen [...] Spendensumme von insgesamt 2.000 Euro zusammen. Die Spendenübergabe fand Anfang Februar in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen statt. Gemeinsam mit seinen Schwiegertöchtern und
Jahreskongress der "European Society for Trauma and Emergency Surgery" (ESTES) in Wien die Auszeichnung für die beste Vortragspräsentation. Dr. Pishnamaz Vortrag "Clinical outcome and muscular function after [...] stabilisiert worden sind. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Die ESTES setzt sich international für die Verbesserung der Behandlung von Schwerverletzten ein. Dabei fördert sie Erkenntnisse und den Austausch [...] Trauma, Skeletal Trauma und Sports Medicine) ab. Die ESTES stellt das wichtigste europäische Forum für Unfallchirurgen dar. Weitere Informationen finden Sie hier: www.estesonline.org/estes-congress-2016-2
Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) hat ein gemeinsames Forschungsprojekt der Arbeitsgruppen von Privatdozent Dr. med. Peter Arne Gerber, leitender Oberarzt der Klinik für Dermatologie des U [...] Universitätsklinikums Düsseldorf, und Prof. Dr. med. Jens Malte Baron, kommissarischer Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik der Uniklinik RWTH Aachen, zur Laser-assistierten photo
Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) hat ein gemeinsames Forschungsprojekt der Arbeitsgruppen von Privatdozent Dr. med. Peter Arne Gerber, leitender Oberarzt der Klinik für Dermatologie des U [...] Universitätsklinikums Düsseldorf, und Prof. Dr. med. Jens Malte Baron, kommissarischer Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik der Uniklinik RWTH Aachen, zur Laser-assistierten photo
Juniorprofessor Danilo Bzdok, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und JARA-BRAIN, erhält den Nachwuchsforschungspreis 2018 der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie (DGBP) [...] biologischen Psychiatrie ausgezeichnet und gefördert werden. Die erneute Ehrung mit einem Forschungspreis für aufstrebende Nachwuchswissenschaftler, Jun.-Prof. Bzdok erhielt bereits zu Beginn diesen Jahres die
revolutionieren - mit direktem Nutzen für Diagnostik und Therapie. Die Publikation festigt die Position der Uniklinik RWTH Aachen als eine der weltweit führenden Institutionen für medizinische Forschung und Innovation [...] Univ.-Prof. Dr. Thomas Clavel, Professor am Institut für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, konnte in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen den Fachartikel „ Enabling next-
Für Forschende Nutzungsordnung Forschende können Machbarkeitsanfragen und Datennutzungsanträge stellen. Das Data Use & Access Comittee (DUAC) entscheidet in enger Abstimmung mit der unabhängigen Ethik [...] en Struktureinheiten/Projekten/Verbünden der Uniklinik RWTH Aachen über die Datennutzungsanträge. Für die Beantragung der Datenausleitung aus dem Datenintegrationszentrum wird im Intranet der Datennut