Haus. Das neues Mitarbeiterportal ermöglicht erstmals umfassende Transparenz und Prozessoptimierung für die rund 6.000 Beschäftigten des Hauses. Planung und Implementierung des Intranets nahmen rund acht
Vor vier Jahren rief die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik unter der Leitung von Prof. Dr. Ute Habel das geförderte Gender-Gewaltkonzept-Projekt ins Leben, in dessen Rahmen Patientinnen
JARA-BRAIN bereits seit Jahren verbunden. Markus Diesmann leitet am Forschungszentrum Jülich das Institut für Neurowissenschaften und Medizin, Computational and Systems Neuroscience (INM-6). Forschungsschwerpunkte
hatte Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. Frank Schneider als damaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) eine unabhängige und internationale Kommission
Wien statt. Das Projekt wird vom Initiator, Univ.-Prof. Dr. med. Rudolf Leube, Direktor des Instituts für Molekulare und Zelluläre Anatomie an der Uniklinik RWTH Aachen, geleitet. Industriepartner des InC
und Kollegen des IMCAR gratulieren ihm ganz herzlich zur erfolgreichen Promotion und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute.
Dr. med. Rafael Kramann, Arbeitsgruppenleiter in der Klinik für Nieren und Hochdruckkrankheiten, Rheumatologische und Immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) der Uniklinik RWTH Aachen, hat
Dr. Thien An Duong Dinh, Dr. (Damaskus) Rawad Jadeed, Daniel Hensel, Willi Faber Kontakt: Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße
Mayersche Buchhandlung Aachen Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie Zielgruppe: Betroffene, Ärzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uniklinik und alle
statt. 2 CME-Punkte pro Veranstaltung Informationen zu weiteren Veranstaltungen finden Sie hier . Für Rückfragen: Sekretariat Neurologie Tel.: 0241/80-89709 sbuettner@ukaachen.de