bestand der „Medizinische Leseverein“ in Aachen. Dieser sollte der ärztlichen Bildung und Fortbildung dienen und legte deshalb eine Bibliothek an mit den wichtigsten und berühmtesten Werken von Medizinern der
und palliative Versorgung in der Region insbesondere die stationären Hospize, die ambulanten Hospizdienste und das Palliative Netzwerk für die Region Aachen e.V.
Adipositas-Patientinnen und -Patienten finden in der Uniklinik RWTH Aachen kompetente Beratung rund um Diagnostik und Planung einer Operation.
Osterferien, zwei Wochen im Sommer und eine Woche im Herbst statt. Je nach Dienstart gibt es vielfältige und flexible Dienstzeitmodelle (z. B. Gleitzeit). Teilzeitarbeitsplätze sind in allen Bereichen und Ebenen
Durchführung einer Erstuntersuchung, bei der die sogenannte Spendetauglichkeit durch einen Arzt des Blutspendedienstes überprüft und dokumentiert wird, erfolgt die Blutspende (circa 500 ml) in einen speziellen [...] der Eigenblutspende Nach der Durchführung der Spende ist unter Aufsicht der Mitarbeiter des Blutspendedienstes eine Ruhepause von circa 90 Minuten vorgesehen. Wegen der möglichen Beeinträchtigung der V [...] oder Durchfall oder andere Infektionszeichen auftreten, müssen Sie im eigenen Interesse den Blutspendedienst unverzüglich informieren, da dann eventuell die Gefahr der Vermehrung von Keimen in den gespendeten
Hier finden Sie Informationen über das Team der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen.
, Psychologen, Sozialarbeitern, Physio-, Ergo- und Kunsttherapeuten sowie dem psychiatrischen Pflegedienst entwickelt auf Diagnosebasis individuelle Therapiekonzepte nach den neuesten wissenschaftlichen
Die Anwendung von Blutprodukten unterliegt strengsten Regeln. Die Vermeidung einer Transfusion hat höchste Priorität. Bei Operationen, die einen großen Blutverlust erwarten lassen, steht eventuell ein sogenannter "Cell-Savers" zur Verfügung. Mit Hilfe dieses Gerätes ist es möglich, bei großen Blutverlusten patienteneigenes Blut wieder aufzuarbeiten.
Unsere Erkenntnisse sollen bei der Behandlung von Krankheiten oder zur Entwicklung neuer Therapeutika dienen.“ In seiner Freizeit fährt der gebürtige Australier gerne Fahrrad, wandert durch die Natur der Euregio
von Johannes Wilde gefolgt, der im Rahmen seiner Ausbildung für den höheren feuerwehrtechnischen Dienste bei der Werkfeuerwehr UMG (Göttingen) und der Werkfeuerwehr AKH Wien einen Ausbildungsabschnitt