amerikanischen „Journal of Clinical Oncology“. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
Versorgungslücke in Aachen und der Städteregion. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
Am 12. Juli 2020 beendete Dr. Susan Stead in Anwesenheit der Presse und unter Jubel der mitgereisten Fans ihren ersten Ultralauf. Für die 50 Kilometer lange Strecke von Konzen bis zur Geschäftsstelle des
Operative Intensivmedizin und Intermediate Care sowie Sprecher des Telemedizinzentrums telemed.AC . Impressionen Bildquelle: Anna McMaster
renommierte Fachkolleginnen und -kollegen gewinnen, die über neue Erkenntnisse zur Therapie der Depression, Schizophrenie, und Traumafolgestörungen vortragen. Dieses Jahr wird von der Hirnstimulation bis
Forschungsbereich Molekulare Mechanismen der Atherosklerose- und Re-Stenoseentstehung an der Medizinischen Klinik I
Aktuellen Daten der Gesetzlichen Krankenkassen zufolge stehen psychische Erkrankungen, wie Depression und Schizophrenie, an erster Stelle der wichtigsten Krankheiten bezogen auf die Dauer der Arbeitsu [...] Diagnostik affektiver Störungen. Hierbei stehen die zwei häufigen psychiatrischen Krankheitsbilder, die Depression und die Schizophrenie, im Vordergrund. Ziel des Verbundprojekts ist die Entwicklung von zuverlässigen
verwendeten DAOY-Zellen, funktionellen homomeren ASIC1a exprimieren. Öffentlich zugängliche Expressions-Daten bestätigen, dass ASIC1a im Medulloblastom exprimiert wird. Es war bereits bekannt, dass dauerhafte
ale Forschung, herausgegeben von The Lancet . Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung. Die Studie „Pain relief in a neuropathy patient by lacosamide: Proof of principle of clinical
neue technische Ansätze mit etablierten Reanimationsverfahren wie manueller oder mechanischer Thoraxkompression bzw. dem Kreislaufersatz mittels Herz-Lungen-Maschine. Dabei tragen wir zur Weiterentwicklung