Die Assistenzärztin Dr. Stefanie Hoffmann hat sich erfolgreich in der psychosomatischen Schmerztherapie weitergebildet. Der Kurs wurde gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin [...] Gruppentherapie sowie der Schmerzbewältigung und dem Erlernen von Entspannungsverfahren. Stefanie Hoffmann ist auf der Station für psychosomatische Erkrankungen tätig, die vor einigen Monaten in der Klinik
ukaachen de Beate Gruber bgruber ukaachen de Anna-Helene Göbbels-Kaulen angoebbels ukaachen de Irina Hoffmann ihoffmann@ukaachen.de Johanna Knevels jknevels ukaachen de Monika Kutz mkutz ukaachen de Klaudia
Dr. Andreas Glässner Life & Brain GmbH Bonn (Konsortialführung): Prof. Dr. Markus Nöthen, Dr. Per Hoffmann Uniklinik RWTH Aachen, Klinik für Dermatologie und Allergologie (Projektpartner): Univ.-Prof. Dr
Dr. Andreas Glässner Life & Brain GmbH Bonn (Konsortialführung): Prof. Dr. Markus Nöthen, Dr. Per Hoffmann Universitätsklinik RWTH Aachen, Klinik für Dermatologie und Allergologie (Projektpartner): Univ
Dr. Andreas Glässner Life & Brain GmbH Bonn (Konsortialführung): Prof. Dr. Markus Nöthen, Dr. Per Hoffmann Universitätsklinik RWTH Aachen, Klinik für Dermatologie und Allergologie (Projektpartner): Univ
(DFG). Darüber hinaus bestehen Industriekooperationen mit Grünenthal GmbH (Deutschland) und F. Hoffmann-La Roche Ltd (Basel, Schweiz).
Prof. Dr. Dagmar Krefting Prof. Dr. Thomas Ganslandt Prof. Dr. Andreas Günther Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann Prof. Dr. Klaus Jung Prof. Dr. André Scherag
habil. Jennifer Kranz jkranz ukaachen de Administrativer Studienkoordinator Dr. rer. nat. Marco Hoffmann marchoffmann ukaachen de Ärztlicher Ansprechpartner Dr. med. Sebastian Grundl sgrundl ukaachen de
t-Factor von 13,4 zusammengefasst hat. Roche Continents ist eine jährliche Ausschreibung der F. Hoffmann-La Roche Ltd, die sich an Studierende im Alter von 20 bis 29 Jahren aus europäischen Bildungsei
Das Spektrum der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation umfasst Bluterkrankungen, Krebserkrankungen, Gerinnungsstörungen und Blutstammzelltransplantationen.