Kreißsaal Leitende Hebamme Roya Fakhrabadi Tel.: 0241 80-89385 rfakhrabadi ukaachen de Hebammen Mariama Barry Claudia Bimmermann Ira Dobré Celina Fiebig-Goetz Jule Giesick Marit Ekberg Wiem Khalfi Martina
den Uniklinik-Standort Aachen. Auch das Erweiterungsgebäude für die Operative Intensivpflege, den Kreißsaal und das Perinatalzentrum gehört zu den insgesamt zwölf Aachener Bau- und Sanierungsprojekten und
den Uniklinik-Standort Aachen. Auch das Erweiterungsgebäude für die Operative Intensivpflege, den Kreißsaal und das Perinatalzentrum gehört zu den insgesamt zwölf Aachener Bau- und Sanierungsprojekten und
den Uniklinik-Standort Aachen. Auch das Erweiterungsgebäude für die Operative Intensivpflege, den Kreißsaal und das Perinatalzentrum gehört zu den insgesamt zwölf Aachener Bau- und Sanierungsprojekten und
ZOP (Zentral-OP mit neuer Empfangshalle) und OIP (Gebäude für die Operative Intensivmedizin, den Kreißsaal und das Perinatalzentrum) sowie die Baustelle auf dem Vorplatz, die Baumaßnahmen vor der NOTA und
bei Ihnen im Kreißsaal durchgeführt. Sollte eine spezielle Versorgung des Kindes notwendig sein, stehen hierfür umgehend unsere Kinderärzte zur Verfügung. Die Überwachungszeit im Kreißsaal dauert nach der
Vereint im Kreißsaal: Für Schwangere und das Neugeborene ist es wichtig, dass der Vater die Geburt begleitet – das ist unsere feste Überzeugung. Daher sind uns Väter am Tag der Entbindung trotz Corona-Krise
100 Euro (kann ggf. nachträglich von den Krankenkassen erstattet werden) Anmeldung: ganztägig im Kreißsaal (Tel.: 0241 80-89385) Jetzt zum Kurs anmelden!
Uhr. Felicitas Nike erblickte mit 48,5 cm und 2.945 Gramm nach nur rund 1,5 Stunden in unserem Kreißsaal das Licht der Welt. Das Uniklinik-Team wünscht der gesamten Familie alles Gute und viel Freude mit
Im Rahmen der Grundsteinlegung des Erweiterungsbaus für die Operative Intensivpflege, den Kreißsaal und das Perinatalzentrum am 19.12.2016 wurde traditionsgemäß eine Zeitkapsel auf dem Baugelände vergraben