Innovative Lehrmedien und Lehrforschung Eine der wichtigsten Aufgaben der Universitätskliniken ist die Ausbildung von Studierenden und die Weiterbildung von Ärzten. Die Dozenten der Klinik und Poliklinik [...] Implementierung von innovativen Lehrmodulen, wie zum Beispiel interaktive Videos, Spracherkennungstools und TED-Systeme, durch die eine aktive Teilnahme an den Lehrveranstaltungen gefördert wird. Insgesamt soll [...] zu beobachten, dass Studierende sich an der Beteiligung der Vorlesung oder bei klassischen Lehrveranstaltungen tendenziell immer mehr zurückziehen und so zu passiven Zuhörern werden. Um dieses klassische
für die Lehre und Forschung, sondern vor allem über die Anerkennung der Studierenden für das Projekt – denn diese schlagen die Kandidaten für den Lehrpreis vor. Mit der Kombination von Distanzlehre mittels [...] des Lehrpreises für das gemeinsame Projekt. Die Auszeichnung ist aus ihrer Sicht in zweierlei Hinsicht beachtlich: Erstens unterstreiche der Lehrpreis das Engagement und den Stellenwert in der Lehre in [...] Technische Hochschule Aachen ist vor allem für ihre Ingenieurswissenschaften weltbekannt – doch der Lehrpreis 2020 der RWTH Aachen University in der Kategorie „Projekt“ geht dieses Mal an die Klinik für Za
für die Lehre und Forschung, sondern vor allem über die Anerkennung der Studierenden für das Projekt – denn diese schlagen die Kandidaten für den Lehrpreis vor. Mit der Kombination von Distanzlehre mittels [...] des Lehrpreises für das gemeinsame Projekt. Die Auszeichnung ist aus ihrer Sicht in zweierlei Hinsicht beachtlich: Erstens unterstreiche der Lehrpreis das Engagement und den Stellenwert in der Lehre in [...] Technische Hochschule Aachen ist vor allem für ihre Ingenieurswissenschaften weltbekannt – doch der Lehrpreis 2020 der RWTH Aachen University in der Kategorie „Projekt“ geht dieses Mal an die Klinik für Za
für ihr „Qualifikationsprofil Kinder- und Jugendgesundheit“. Der Lehrpreis zeichnet ein innovatives und nachahmenswertes Lehrprojekt insbesondere für Studierende der Medizin oder Psychologie mit Inhalten [...] Nachwuchsförderung in Kooperation mit YouCAP³ der DGKJP-Nachwuchsinitiative alle zwei Jahre den DGKJP-Lehrpreis. 2022 ging der Preis an Priv.-Doz. Dr. med. Jochen Seitz, Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie
Innovative Lehrmedien und Lehrforschung Die Ausbildung von Studierenden in der Zahnersatzkunde mit dem Fokus auf dem Erlernen praktischer Fertigkeiten ist eine zentrale Säule des Zahnmedizinstudiums. Bereits [...] Games, Podcasts und Apps in blended Learning Konzepte eingebunden und in Studien zur Lehrforschung erforscht, um die Lehre zu optimieren. Wichtig ist dabei vor allem auch die Integration moderner Lerninhalte [...] zu können. Die Implementierung aktueller und moderner sowie die Erforschung neuer und innovativer Lehr- und Lernmethoden ist ein zentrales Anliegen der Klinik für Zahnärztliche Prothetik. Hierfür wurden
rung gewählt. Damit findet die Neugestaltung der Lehre im Fach Medizinische Mikrobiologie eine schöne Bestätigung. „Der Dank geht an alle bei der Lehre Beteiligten! Wir wollen das als Motivation verstehen
Diktieren von Befunden Website Studiendekanat (intern) Portal Lehrbericht Erfassung der Lehrleistungen für eine vereinfachte Lehrberichtserstellung Prüfungsdatenbank Zentrale Verwaltung der Prüfungsleitungen [...] Arbeitsgruppe Lehr und Lernsysteme In der Abteilung Lehr- und Lernsysteme entwickelt und betreibt das Institut für Medizinische Informatik Softwaresysteme für das Studiendekanat und die Studierenden. Vision [...] Durchführung der Lehre einfach und digital zugänglich. Mission Wir übernehmen die Implementierung, Weiterentwicklung und den Betrieb von Informations- / Verwaltungssystemen in der Lehre. Dies geschieht
Neben der Krankenversorgung sind Forschung und Lehre zwei wichtige Elemente der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Auf den folgenden Seiten können sich WissenschaftlerInnen und Studierende über Forschung und Lehre der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen informieren.
Lehre am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Lehre / Weiterbildung in der Nuklearmedizin der Uniklinik RWTH Aachen