Arzneimittelnebenwirkungen: Interview mit Univ.-Prof. Dr. med. Julia C. Stingl

Jedes Medikament kann Nebenwirkungen verursachen, die nicht beabsichtigt sind – Expertinnen und Experten sprechen dabei von unerwünschten Arzneimittelwirkungen. Meistens sind sie schwach oder bleiben unbemerkt. In manchen Fällen – insbesondere bei der Einnahme mehrerer Arzneimittel – kann es zu starken Symptomen und Beschwerden kommen. Univ.-Prof. Dr. med. Julia C. Stingl, Leiterin unseres Instituts für Klinische Pharmakologie, erklärt im Video, wie Nebenwirkungen zustande kommen und stellt das Angebot der Polypharmazie-Sprechstunde vor, um unerwünschte Arzneimittelwirkungen zu dokumentieren.
 

Foto einer Frau mit langen blonden Haaren in einem rosa Oberteil und weißem Blazer, die vor einem Regal mit Aktenordnern sitzt und in die Kamera schaut.

Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an:

Uniklinik RWTH Aachen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Dr. Mathias Brandstädter
Tel. 0241 80-89893
kommunikationukaachende