Interdisziplinärer Prostata-MRT-Kurs: Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms

Einladung zur interdisziplinären Fortbildung am 28. und 29. Juni 2019

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Dabei nimmt die multiparametrischen Magnetresonanztomographie (mp-MRT) der Prostata eine zunehmend wichtigere Stellung in der individuellen Therapie-Entscheidung ein.
Anlässlich der inzwischen breiten Einführung dieser radiologischen Untersuchungstechnik in urologische Richtlinien und den klinischen Alltag möchten wir Sie herzlich zu unserer Fortbildungsveranstaltung über die mp-MRT der Prostata einladen. Diese Fortbildung ist interdisziplinär ausgelegt und richtet sich trotz des primär radiologischen Themas neben Radiologen auch ausdrücklich an Urologen und andere urologisch interessierte Kollegen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen

Univ.-Prof. Dr. med. Christiane C. Kuhl
Direktorin der Klinik

Priv.-Doz. Dr. med. Nils A. Krämer
Ltd. Oberarzt der Klinik

MRT-Aufnahme einer Prostata

Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an:

Uniklinik RWTH Aachen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Dr. Mathias Brandstädter
Tel. 0241 80-89893
kommunikationukaachende