Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind unser Motor für medizinischen und wissenschaftlichen Fortschritt. In allen Berufsgruppen bauen wir gemeinsam unsere fachlichen Kompetenzen aus.
Wir forschen.
Wir fördern das Verstehen von Krankheit, entwickeln daraus Fortschritte in Diagnostik und Therapie und schaffen damit Innovationen von überregionaler Bedeutung.
Physiologisches Kolloquium: T. Brünger: "Variant interpretation across ion channels using gene family and structural data" P. May: "Gene families in epilepsy genetics and beyond"
Mittwoch, 13.12.2023, 12 Uhr
Mittwoch, 13.12.2023, 12 Uhr
Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Referenten: Tobias Brünger, Cologne Center for Genomics (CCG), Universität zu Köln Patrick May, Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB), University Luxembourg