News Uniklinik RWTH Aachen

Professor Horst Fischer in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Horst Fischer, Leiter des Lehr- und Forschungsgebiets Zahnärztliche Werkstoffkunde und Biomaterialforschung der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für…

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet weiht Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie ein

Im Rahmen eines Festakts wurde der Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik RWTH Aachen heute offiziell eingeweiht. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet durchschnitt vor zahlreichen…

Uniklinik RWTH Aachen ist Preisträger des KinderHerz-Innovationspreises NRW 2018

Für das Projekt „Die Erforschung der Pflege von herzkranken Kindern bis ins Erwachsenenalter" erhält Angela Kertz, Leiterin der Station für angeborene Herzfehler im Kindes- und Erwachsenenalter an der…

Neue Medizinische Klinik V: Uniklinik RWTH Aachen gründet Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin

Zum 1. Juli hat die Uniklinik RWTH Aachen mit der neuen Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin die Medizinische Klinik V gegründet. Klinikdirektor ist Univ.-Prof. Dr. med. Michael…

Bild von geöffnetem Buch
Neue Methodik für die personalisierte Krebsmedizin

Publikation „A microfluidics platform for combinatorial drug screening on cancer biopsies” erscheint in Nature Communications

Hornhautbank Aachen gewinnt Ludwig-Erhard-Preis 2018 in Bronze

Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. (ILEP) hat neun Unternehmen für ihre ganzheitlichen Managementleistungen ausgezeichnet. Fünf Organisationen erhielten den Ludwig-Erhard-Preis in Bronze,…

Reger Andrang beim Forum Notfallmedizin

Die professionelle Versorgung von Notfallpatienten mit Krankheiten oder Verletzungen jeglicher Art ist eine der Kernaufgaben der Uniklinik RWTH Aachen. Sowohl in der prähospitalen als auch klinischen…

Weltblutspendetag

Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen informiert am 14. Juni

Eine blonde Frau mit Arztkittel und einem umhängendem Stethoskop tippt auf einen virtuellen Bildschirm, auf dem ein DNA Strang zu sehen ist.
Institut für Medizinische Informatik der RWTH Aachen und TK entwickeln digitalen Pflege-Coach

Rund drei Viertel der rund drei Millionen Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt und oft zumindest teilweise durch „informell Pflegende“ betreut. Im Pflegealltag fehlt diesen oft die Zeit oder…

Biobankenallianz startet Infokampagne

Täglich spenden hunderte Menschen in deutschen Krankenhäusern Biomaterial und unterstützen damit den medizinischen Fortschritt. Doch es gibt Informationsbedarf, wenn es darum geht, wie…

Präzisionsmedizin: PSMA-gesteuerte Chirurgie

Mediziner der Klinik für Nuklearmediziner und der Klinik für Urologie an der Uniklinik RWTH Aachen setzen bei der Therapie von Prostatakarzinomen seit Kurzem die PSMA-radioguided surgery, also die…

Porträtfoto eines Mannes mit kurzen, leicht gräulichen Haaren. Er trägt einen weißen Arztkittel und lächelt freundlich in die Kamera.
Prof. Dr. med. Peter Walter zum Sprecher des Vorstandes von retina.net gewählt

Retina.net ist eine Vereinigung von Studienzentren in Deutschland, die sich vor allem mit der Therapie und Diagnostik von Netzhauterkrankungen beschäftigt. Das Kompetenznetwerk hat bereits erfolgreich…