Mehr Informationen zur Forschungsstudie "Emotionsverarbeitung bei Frauen & Männern mit einem Parkinson Syndrom" entnehmen Sie bitte der beigefügten pdf .
Mehr Informationen zur Forschungsstudie Strukturelle & Funktionelle MRT Untersuchungen zur Huntington Erkrankung entnehmen Sie bitte der beigefügten pdf .
Mehr Informationen zur Forschungsstudie zur Traum (REM)‐Schlaf‐ Verhaltensstörung entnehmen Sie bitte der beigefügten pdf .
In einer kürzlich erschienen Übersichtsarbeit konnten Reetz und Kollegen mittels funktioneller Magnetresonanztomographie zeigen, dass Patienten mit der Parkinson-Krankheit während einer Aufgabe für da
In der Klinik für Nuklearmedizin ist frühestmöglich eine Stelle als Assistenzärztin/Assistenzarzt (w/m/d) mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42 Std./W.) unter Berücksichtigung des
In der Region Aachen müssen jährlich ca. 1.000 Notfallpatientinnen und -patienten wiederbelebt werden. Acht bis neun Minuten benötigt der alarmierte Rettungsdienst durchschnittlich, bis er am Patiente
Kinder sollen fröhlich und unbeschwert sein. Doch nicht alle Kinder und Jugendlichen haben das Glück, eine sorgenfreie Kindheit zu erleben. Es gibt viele kleine Helden, die schon in jungen Jahren tapf
Mehr als zwei Millionen Menschen werden jährlich in Deutschland intensivmedizinisch behandelt. Das ZDF hat den Alltag auf der Intensivstation der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate
Mehr als zwei Millionen Menschen werden jährlich in Deutschland intensivmedizinisch behandelt. Das ZDF hat den Alltag auf der Intensivstation der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate
Referent: Prof. Dr. med. Rainer Thomasius, Hamburg-Eppendorf Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Neuenhofer Weg