Nachhaltigkeit über die rechtlichen Richtlinien hinaus verfolgt. Deshalb hat die Uniklinik RWTH Aachen für das Jahr 2024 einen Nachhaltigkeitsbericht erstellt, der sich an den Corporate Sustainability Reporting
Termin: 15.03.2025 Ort: forum M Aachen Buchkremerstraße 1-7, 52062 Aachen Veranstalter: Klinik für Neurologie, Univ.-Prof. Dr. med. Jörg Schulz Anmeldung: Senden Sie Ihre Antwort bis zum 05. März 2025
versorgt. Die Diagnostik kann dabei sowohl durch externe Krankenhäuser/Praxen als auch durch die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie durchgeführt werden. Die Behandlung umfasst je nach Form
80-88448 zhejazi ukaachen de Wichtige Kollaborationen Prof. Dr. rer. nat. Hans-Peter Horz Institut für Medizinische Mikrobiologie, Aachen Tel.: 0241 80-88460 jhorz ukaachen de
Intermediate Care und Intensivstation Kontakt und Wegbeschreibung Sekretariat der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Tel.: 0241 80-80444 Fax: 0241 80-82056 opintensivmedizin ukaachen
In Kooperation mit der Malteser Schule Aachen obliegt Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Klinik für Anästhesiologie die Leitung des Kurszentrums Aachen des European Resuscitation Council am Skillslab
Bereich an der Uniklinik RWTH Aachen Seit 2017 Physiotherapeutin im Bewegungslabor des Lehrstuhls für Altersmedizin Aufgaben am Lehrstuhl: Durchführung von Messungen im Bewegungslabor Assistenz bei der
werden können. Eine neue Studie des Lehr- und Forschungsgebiets Healthy Living Spaces des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen untersucht die Auswirkung des Designs [...] Nutzerinnen und Nutzer und Nachhaltigkeit am Beispiel der Gebäude des Living Labs NRW in Wuppertal . Für die Studie werden freiwillige und gesunde Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht. Die Studie wird zwischen [...] Wochenende ausgewählt. Am ersten Tag widmen Sie sich dem Homeoffice, am zweiten den Freizeitaktivitäten. Für diese Aktivitäten haben Sie pro Tag ca. 4 Stunden Zeit. Zusätzlich werden Sie Fragen zu den verschiedenen
von gerätespezifi schen Anweisungen für Patienten sowie das Fehlen von Lernmöglichkeiten“, weiß Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Müller, Leitender Oberarzt in der Klinik für Pneumologie und Internistische Int [...] fortgeführt wurde, was Nachuntersuchungen belegen“, so Dr. Müller. Dies deutet darauf hin, dass die Videos für die Mehrheit der Patienten geeignet sind, um die Technik effektiv und anhaltend zu verbessern – die
nales Forschungsteam unter Beteiligung von Dr. med. Maike F. Dohrn, Assistenzärztin in der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Forschungsstipendiatin am Hussman-Institut der University [...] Fettarten (Lipide). Sphingolipide bilden Zellmembranen, unterstützen die zelluläre Kommunikation und sind für die Gesundheit der Nervenzellen unerlässlich. Treten Mutationen in einer bestimmten Region des SPT [...] Versorgung von ALS-Erkrankten. Durch die Identifizierung der SPTLC2 -Gen-Mutation als mögliche Ursache für juvenile amyotrophe Lateralsklerose könnten auf lange Sicht neuartige, medikamentöse Therapien entwickelt