Stammzellforschung (ZES) der Bundesrepublik Deutschland seit 2024 Preise, Auszeichnungen, Weiteres „PAULA"-Lehrpreis der Fachschaft Medizin Aachen in der Kategorie „Beste Vorlesung 2022" Vertrauensdozentin der
ung Transplantationsmedizin, DHL Hypertensiologie, Zusatzbezeichung "genetische Beratung" Heisenberg-Lehrstuhl für präventive und translationale Nephrologie mmoeller ukaachen de Priv.-Doz. Dr. med. Anja
RWTH Aachen setzt auf exzellente Frauen in Forschung und Lehre - Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich an Kampagne Not A Token Woman: Eine Initiative mit klarer Botschaft gegen Vorurteile, Diskriminierung
Herzrhythmusstörungen. Grafisch ansprechende anatomische Zeichnungen und verständliches theoretisches Lehrmaterial runden das Kurskonzept ab. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten die Szenarien schließlich
Herzrhythmusstörungen. Grafisch ansprechende anatomische Zeichnungen und verständliches theoretisches Lehrmaterial runden das Kurskonzept ab. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten die Szenarien schließlich
ersten Frauenbeauftragten der RWTH benannt und geht an Initiativen, die die Bedingungen für Studium, Lehre und Forschung von Frauen an der Hochschule verbessern.
ersten Frauenbeauftragten der RWTH benannt und geht an Initiativen, die die Bedingungen für Studium, Lehre und Forschung von Frauen an der Hochschule verbessern.
„Psychische Störungen bei Jugendlichen" (in Zusammenarbeit mit Frau Prof. Dr. med. Herpertz-Dahlmann, Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie) Ramadan, Guntwin „Katamnestische Untersuchung der zeitlichen
Im Rahmen der Jülich-Aachen-Research-Alliance (JARA-BRAIN) besteht eine enge Kooperation mit dem Lehrstuhl von Prof. Shah am Forschungszentrum Jülich. Leitung Jun.-Prof. Dr. med. Florian Holtbernd Tel.:
Eine Klinik, hundert Facetten: Fotografien aus der PhotoART rücken die Uniklinik RWTH Aachen in bisher ungekannte Perspektiven. Erwerben Sie ein Original und unterstützen Sie mit dem Kauf die Stiftung Universitätsmedizin Aachen.