diesen Gebieten die bestmögliche Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen“. Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF.
Es ist bundesweit die erste Studie dieser Art. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung . Eine Teilnahme an der Studie ist für Personen ab 65 Jahren vom 16. bis 28. Januar in 43 t
pie – geben, für die ohne schnelle Behandlung jede Hilfe zu spät kommt. Hier finden Sie die Pressemitteilung.
Investition in die Region in jüngster Zeit. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
08.03.2019: „Morbus Dupuytren“ – Referentin: Lara Lingens, Assistenzärztin 15.03.2019: „Nervenkompressionssyndrome: Nervus medianus“ – Referentin: Astrid Obrecht, Assistenzärztin 22.03.2019: „Die Brust
Investition in die Region in jüngster Zeit. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
Aachen, NetAachen, P3 Group, Sparkasse Aachen und STAWAG. Weitere Informationen gibt es hier. Die Pressemitteilung zum Blutspendemarathon finden Sie hier.
Aachen und STAWAG. Weitere Informationen gibt es auf den Seiten den Blutspendedienstes. Die Pressemitteilung zum Blutspendemarathon finden Sie hier.
sammeln sie in Schule oder Beruf frustrierende Erfahrungen. Psychische Begleiterkrankungen wie Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen sowie Schmerzsyndrome sind die Folge. Eine individuell auf die spezifische
eine Tumorprädisposition vermitteln (Li-Fraumeni Syndrom). Das von dem Gen TP53 kodierte Tumorsuppressorprotein p53 ist ein Transkriptionsfaktor, der DNA Reparaturmechanismen und Apoptose aktiviert und