Die betriebliche Kindertagesstätte der Uniklinik RWTH Aachen „Schneebergkids“ veranstaltet am Samstag, 25. Mai, von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür mit gleichzeitiger Zertifizierung zum anerkannten [...] NRW“ des organisierten Sports wird an Kindertageseinrichtungen verliehen. Sie beteiligen sich damit am Programm "NRW bewegt seine KINDER!". „Neben weitreichenden Bewegungsmöglichkeiten auf unserem Außengelände
Experten aus dem Gesundheitswesen, auch von der Uniklinik RWTH Aachen. Digital Health: NOW! findet am Montag, 23. November 2020 als Hybrid-Veranstaltung aus Präsenz-Kongress und Online-Format statt. I [...] Center for Computational Biomedicine (JRC II), Lehrstuhl Computational Biomedicine II Die Teilnahme am Online-Kongress ist nach vorheriger Teilnahme kostenfrei möglich. Weitere Informationen und das An
Experten aus dem Gesundheitswesen, auch von der Uniklinik RWTH Aachen. Digital Health: NOW! findet am Montag, 23. November 2020 als Hybrid-Veranstaltung aus Präsenz-Kongress und Online-Format statt. I [...] Center for Computational Biomedicine (JRC II), Lehrstuhl Computational Biomedicine II Die Teilnahme am Online-Kongress ist nach vorheriger Teilnahme kostenfrei möglich. Weitere Informationen und das An
Experten aus dem Gesundheitswesen, auch von der Uniklinik RWTH Aachen. Digital Health: NOW! findet am Montag, 23. November 2020 als Hybrid-Veranstaltung aus Präsenz-Kongress und Online-Format statt. I [...] Center for Computational Biomedicine (JRC II), Lehrstuhl Computational Biomedicine II Die Teilnahme am Online-Kongress ist nach vorheriger Teilnahme kostenfrei möglich. Weitere Informationen und das An
Gesundheitswesens und berichten von ihren Erfahrungen mit dem Virtuellen Krankenhaus. Der Kongress findet am Dienstag, 29. September 2020 statt und wird live aus einem TV-Studio in Köln gestreamt. Interessierte
Gesundheitswesens und berichten von ihren Erfahrungen mit dem Virtuellen Krankenhaus. Der Kongress findet am Dienstag, 29. September 2020 statt und wird live aus einem TV-Studio in Köln gestreamt. Interessierte
Gesundheitswesens und berichten von ihren Erfahrungen mit dem Virtuellen Krankenhaus. Der Kongress findet am Dienstag, 29. September 2020 statt und wird live aus einem TV-Studio in Köln gestreamt. Interessierte
rinnen und Blutspender und alle, die es noch werden möchten, herzlich zum diesjährigen Dankkonzert am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 ein. Herzlich willkommen sind natürlich auch Freunde und Angehörige
Medizin im Dialog “. An unserem Themenabend "Stent oder Bypass: Was hilft dem herzkranken Patienten wann am besten?" informiert das Herzteam der Uniklinik, Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik
Medizin im Dialog “. An unserem Themenabend "Stent oder Bypass: Was hilft dem herzkranken Patienten wann am besten?" informiert das Herzteam der Uniklinik, Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik