Nachstehend finden Sie eine Terminübersicht für das 2. Halbjahr 2017: 05.07.2017 19.07.2017 (Seminar entfällt aufgrund der Sommerferien) 06.09.2017 20.09.2017 04.10.2017 18.10.2017 15.11.2017 06.12.20
Nachstehend finden Sie eine Terminübersicht für das 2. Halbjahr 2017: 05.07.2017 19.07.2017 (Seminar entfällt aufgrund der Sommerferien) 06.09.2017 20.09.2017 04.10.2017 18.10.2017 15.11.2017 06.12.20
Nachstehend finden Sie eine Terminübersicht für das 2. Halbjahr 2017: 05.07.2017 19.07.2017 (Seminar entfällt aufgrund der Sommerferien) 06.09.2017 20.09.2017 04.10.2017 18.10.2017 15.11.2017 06.12.20
da diese zu ca. 80 Prozent eine Mutation im Exon 3 des CTNNB1 -Gens aufweisen. Die CTNNB1 -Mutationsanalyse kann an Tumormaterial durchgeführt werden, das im Rahmen der pathologischen Diagnostik asserviert [...] CTNNB1-Mutations-Status Das CTNNB1-Gen kodiert für das Protein ß-Catenin, welches eine maßgebliche Rolle im WNT-Signalweg spielt, der bei vielen Tumorerkrankungen pathologisch verändert ist. CTNNB1 -Mutationen [...] Tumorzelle führen. Solche Tumore sind vermutlich resistent gegenüber der Inhibition von Komponenten im WNT-Signalweg wie z.B. Inhibitioren von WNT-Liganden und WNT- Rezeptoren. Die Bestimmung des CTNNB1
n aus? Antworten auf all diese Fragen erhalten Interessierte im Rahmen eines Herzseminars am 14. November 2018, um 17:00 Uhr, im Hörsaal 3 in der Uniklinik RWTH Aachen. Anlässlich der Herzwochen 2018 laden
n aus? Antworten auf all diese Fragen erhalten Interessierte im Rahmen eines Herzseminars am 14. November 2018, um 17:00 Uhr, im Hörsaal 3 in der Uniklinik RWTH Aachen. Anlässlich der Herzwochen 2018 laden
n aus? Antworten auf all diese Fragen erhalten Interessierte im Rahmen eines Herzseminars am 14. November 2018, um 17:00 Uhr, im Hörsaal 3 in der Uniklinik RWTH Aachen. Anlässlich der Herzwochen 2018 laden
n aus? Antworten auf all diese Fragen erhalten Interessierte im Rahmen eines Herzseminars am 14. November 2018, um 17:00 Uhr, im Hörsaal 3 in der Uniklinik RWTH Aachen. Anlässlich der Herzwochen 2018 laden
Clinical Track der Medizinischen Klinik I der Uniklinik RWTH Aachen.
und Krankenhäusern sowie Bürgerinnen und Bürger der StädteRegion zu einem persönlichen Austausch im Hörsaal 3 der Uniklinik RWTH Aachen eingeladen. Viele Menschen nehmen mit großer Aufmerksamkeit die Debatte