: Complementary retrieval of 16S rRNA gene sequences using broad-range primers with inosine at the 3'-terminus - implications for the study of microbial diversity Evdokia Dafni (Master of Science Biologie) [...] salivarius Heinrich Dick (Bachelor of Science Biologie) Thema : Standort-spezifische Unterschiede im Genom artidentischer oraler und intestinaler Streptokokken Dr. med. dent. Svenja Falkenstein Thema [...] okken (magna cum laude) Dr. med. dent. Vera Heinz Thema : Testung des Biofilminhibitors Carolacton im Kariesmodell der Ratte Dr. med. dent. Carolin Hilgers Thema : Untersuchungen zur Bedeutung des Par
Förderung der Begleitforschung für den Erfolg von kompetenzbezogenen Auswahlverfahren der Hochschulen im Rahmen des „Masterplans Medizinstudium 2020“, 2.500.000,00 €, Kooperationspartner 2018-2021 Titel: [...] 2013 Titel: Association between inflammatory markers and brain structure and function: Institution: IT3 Canadian Student Exchange Programme, 4.500 Euro, Co-Principal Investigator 2012-2015 Titel: The Anatomy
Mar 8;17(3):475-488. doi: 10.1016/j.stemcr.2022.01.010. Epub 2022 Feb 10. PMID: 35148845; PMCID: PMC9040178. Schuppert A, Karagiannidis C. Dynamische Entwicklung der COVID-19-Intensivbelegung im Herbst/Winter [...] stability of ultrasound tomography reconstructions. In: Model Optimization in Exploration Geophysics, vol. 3 (A.Vogel, ed.). Vieweg, Braunschweig. A.Schuppert (1993): A model for the creep of oriented high-modulus [...] 159-165. A.Schuppert (1996): New approaches to data-oriented reaction modelling. Proceedings of the 3rd Workshop on Modelling of Chemical Reaction Systems (IWR, Heidelberg). M.Efendiev, A.Schuppert, M.Wolfrum
of CNVs in patients with epilepsy. Ann Clin Transl Neurol. 2022 Jul;9(7):1050-1058. doi: 10.1002/acn3.51598. Epub 2022 Jun 8. PMID: 35678011; PMCID: PMC9268881. Sadak U, Honrath P, Ermis U, Heckelmann J [...] with genetic generalized epilepsy: A case-control whole exome sequencing study. Epilepsia. 2022 Mar;63(3):723-735. doi: 10.1111/epi.17166. Epub 2022 Jan 15. PMID: 35032048; PMCID: PMC8891088. van Lanen RHGJ [...] Schijns OEMG. Value of ultra-high field MRI in patients with suspected focal epilepsy and negative 3 T MRI (EpiUltraStudy): protocol for a prospective, longitudinal therapeutic study. Neuroradiology. 2022
oder Unfallverletzungen am Arbeitsplatz verantwortlich gemacht werden können. Im Podcast verrät Prof. Lang, warum es im Leben immer anders kommt als man denkt, worin ihre intrinsische Motivation begründet [...] aktiv. Die Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem im Bereich der experimentellen Neuropsychiatrie, Psychopathologie oder Verhaltenspsychobiologie. Im Blick auf die Ausbildung ist er einen weiten Weg gegangen: [...] zäh begonnen und wurde im Verlauf dann besser“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Christian Uhl, Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie. Warum erst Bauingenieurwesen oder Architektur im Raum standen, mit welchen
ätze Studientitel: Prospektive, offene, multizentrische, initial 1-armige und bei Therapieversagen 3-armig randomisierte klinische Prüfung der Phase III/IV zur eskalierenden Therapie der Skabies mit I [...] in den PBMC sollen dabei mittels Real-Time PCR bestimmt werden. Zuvor soll die Zuverlässigkeit der im INA-Projekt identifizierten Marker-Gene ermittelt werden. Damit soll diese Methodik der individuellen
Die Epileptologie in Aachen beschäftigt sich mit der Untersuchung von genetischen Epilepsien mit dem Ziel der Entwicklung neuer Therapiestrategien.
ukaachen de Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Tel.: 0241 80-83141 Kurzbiographie Ausbildung 2017 Habilitation im Fach Bauphysik und Raumklimatik, Karlsruher Institut für Technologie 2012-2015 Baden-Württemberg Zertifikat [...] Schweiker, M. (2024). Influences of Indoor Air Temperatures on Empathy and Positive Affect. IJERPH, 21(3), 1-16. Christoforou, R., Lange, S., & Schweiker, M. (2024). Individual differences in the definitions [...] new approach towards a theory and data-driven adaptive thermal heat balance model. Indoor Air, 32 (3), e13018. doi:https://doi.org/10.1111/ina.13018 Lechner, S., Moosmann, C., Wagner, A., & Schweiker,
Open positions at MOCA Im Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie der Uniklinik RWTH Aachen sind zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Master student (f/m/d) or Medical student [...] vitreoretinopathy (PVR), RPE tears and high myopia. These diseases have global prevalences of up to 3% and are characterized by harmful stretching of the RPE, resulting in the distortion of the retinal